Knihobot

Oswald Marbach

    13. duben 1810 – 28. červenec 1890
    Goethes Faust: erster und zweiter Theil erklaert
    Physikalisches Lexikon
    Goethes Faust
    Lehrbuch Der Geschichte Der Philosophie, 1. Abtheilung
    Sophokles
    Die Geschichte von den 7 Schwaben
    • Sophokles

      König Oedipus, Oedipus auf Kolonos, Antigone, Philoktetes

      Sophokles
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.

      Lehrbuch Der Geschichte Der Philosophie, 1. Abtheilung
    • Goethes Faust

      Erster und zweiter Theil erklärt von Oswald Marbach

      • 500 stránek
      • 18 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für Geschichts- und Literaturinteressierte macht. Die Erhaltung des ursprünglichen Textes ermöglicht es, die Gedanken und Perspektiven der damaligen Autoren direkt zu erleben.

      Goethes Faust
    • Physikalisches Lexikon

      Vierter Band

      • 1148 stránek
      • 41 hodin čtení

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1856 bietet eine wertvolle Möglichkeit, historische Werke zu bewahren und zugänglich zu machen. Der Verlag Anatiposi konzentriert sich darauf, alte Bücher zu reproduzieren, um deren Inhalte für die Öffentlichkeit zu erhalten. Leser sollten sich bewusst sein, dass aufgrund des Alters der Originale möglicherweise Seiten fehlen oder die Qualität beeinträchtigt sein könnte. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu schützen und zu teilen.

      Physikalisches Lexikon
    • Der Reprint aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in historische Werke, die von Antigonos veröffentlicht werden. Das Verlagskonzept konzentriert sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung dieser kulturellen Schätze, um deren Bedeutung für die Öffentlichkeit zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung sorgt dafür, dass die Bücher in gutem Zustand erhalten bleiben und die Leser in die Vergangenheit eintauchen können.

      Goethes Faust: erster und zweiter Theil erklaert
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und weitere Notizen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Textes unterstreichen.

      Sprichwörter und Spruchreden der Deutschen
    • Nachdruck des Originals von 1861, bietet einen Einblick in die zeitgenössischen Themen und Stile der damaligen Zeit. Ideal für Leser, die sich für historische Literatur und die Entwicklung der Schriftkunst interessieren.

      Die Dramaturgie des Aristoteles
    • Goethes Faust: erster und zweiter Teil erklärt ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1881. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Goethes Faust: erster und zweiter Teil erklärt
    • Gotthold Oswald Marbach (1810 - 1890) war Philosophiedozent, aber auch Dichter und Schriftsteller. Vorliegend findet sich eine Auswahl verschiedener Volksweisen, die Marbach sorgsam zusammengetragen und auf diese Weise für die Nachwelt bewahrt hat. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1838.

      Alte und neue Lieder in Leid und Luft