Eine Saga von wunderbaren Menschen, ungewöhnlichen Freundschaften, vielleicht wahren Geschichten und tiefgreifenden Ereignissen. Spannend, dramatisch, bewegend, voller Gottvertrauen, Lebensmut und Zuversicht.
Jens-Jürgen Schlegel Knihy






Die fantastischen Abenteuer von Sven Mallet und seiner Freundin Bertel Maul im von Sagen umwobenen Odenwald finden am Fallenden Bach ihre Fortsetzung. Sie lernen dort Najadi kennen, eine hübsche kleine Quellnymphe mit goldglänzenden Stachelhaaren, die ihnen weitere Geheimnisse der Schöpfung offenlegt. Dazu zaubert das lustige Wesen für die beiden Kinder noch ein wunderschönes, magisches Geschenk herbei.
Haben wir die Erinnerung an unsere schöpferische Vision aus dem Gedächtnis verloren und sind gerade dabei, den Sinn unseres Seins endgültig zu verfehlen? - Oder ist uns der Blick für die göttliche Wahrheit nur vorrübergehend verstellt, weil wir dem trügerischen Schein der Sinnenwelt mehr Bedeutung beigemessen haben als unserer allesvermögenden Innenwelt? - - Jens-J. Schlegel zeigt uns mit unwiderlegbarer Klarheit, dass wir die schöpferische Vision in uns wieder bewusst wahrnehmen und ihren Weisungen gemäß wirken müssen, wenn wir unser Sein wirklich sinnerfüllt gestalten und das gegenwärtig bedrohlich scheinende Schicksal der Menschen und ihrer Welt wieder in ein segensreiches wandeln wollen.
Jeder hat es selbst in der Hand, sein Schicksal glücklich oder unglücklich zu gestalten, wenn man sich an die in allen Heiligen Schriften enthaltenen Glücksregeln hält, die uns der Autor hier vor Augen führt. Wir sind und Ernten dem Gesetz von Ursache und Wirkung zufolge nur das, was vorher von uns selbst gesät wurde. Das heißt: Du bist es selbst, der sich alles Leid schafft; aber auch nur du selbst schaffst es, das Gute und Erwünschenswerte in dein Leben zu bringen. Viele meinen, es sei dunkel in ihrem Leben. Dabei versäumen sie nur, die Hände, die sie sich selbst vor die Augen halten, wegzunehmen, um des leuchtenden Meeres an unbegrenzten Glücksmöglichkeiten gewahr werden zu können.
In diesem Buch befasst sich Jens-J. Shclegel mit den brennenden Menschheitsfragen - Woher und Wohin. Er belegt seine benso hoffnungsvollen wie zukunftsweisenden Aussagen anhand der alten heiligen Schriften aller vergangenen Kulturvölker und verbindet diese mit den Erkenntnissen moderner Wissenschaft, die als Bestätigung dessen dienen, was den frühen Weisen offenbar längst bekannt war. So kommt der Autor zu dem Schluss, sich vom Zeitlichen ab- und zum Zeitlosen hinzuwenden, um den forderungen des neuen kosmischen Zeitalters unter dem Sternenzeichen Wassermann (Water Man = weiser Mensch) gerecht zu werden. Ein wertvolles, sehr klares Buch.