All you need to get started carving is a piece of wood, a small pocketknife and some quiet time to work. What you make is up to you. You might whittle small figures at the kitchen table, try your had at intricate ribbon moldings or even carve your own coat of arms.
Richard Butz Knihy






Untersuchungen über die physiologischen Funktionen der Peripherie der Netzhaut
Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin
- 152 stránek
- 6 hodin čtení
Untersuchungen über die physiologischen Funktionen der Peripherie der Netzhaut - Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Medizin ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1883. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.
Bäuchlings auf Grün
- 353 stránek
- 13 hodin čtení
Mit dieser Anthologie legen bewährte Kenner der jüngeren St. Galler Literatur die erste umfassende Zusammenstellung des lyrischen Schaffens unserer Region für das 20. Jahrhundert vor. Rund 150 Dichterinnen und Dichter kommen mit gegen 500 Texten zu Wort. Zwölf Themenkreise, je bezeichnet durch ein Gedichtzitat, geben ein buntes Bild von Land und Leuten aus der Ostschweiz, umreissen Leben und Empfinden unserer Bevölkerung. Eine Bibliographie zum literarischen Schaffen der Beiträger, Personen- und Titelregister erschliessen das Werk. Die Publikation ist Hausbuch und Nachschlagewerk zugleich und adressiert sich an alle St. Gallerinnen und St. Galler, im Besonderen an Liebhaber der Lyrik, aber auch an Lehrende und Lernende.
Von Wagnissen
Utopisten, Visionäre, Gottsucher, Aussenseiter und Pioniere zwischen Walensee und Bodensee
Richard Butz stellt uns Persönlichkeiten vor, die in unserer Region lebten und sowohl sichtbare als auch weniger sichtbare Spuren hinterließen. Die Themen umfassen Lebensreform, Künstlerkolonien, Gartenstädte, politische Visionen, Frauenemanzipation und den Traum vom Fliegen. Der Inhalt behandelt Aspekte wie Naturheilkunde, Lebensformen und Tanz, sowie Siedlungsträume und Künstlerorte. Es werden Visionen thematisiert, sowohl geträumt als auch verwirklicht, und es gibt Berührungen mit der Münchner Bohème, Rilke und Tessin. Pioniere der Moderne, Gartenstadtbewegung, Neues Bauen und Design werden ebenfalls beleuchtet. Die Rolle von Frauen in der Kunst wird durch die „Malweibern“ gewürdigt, und es werden verschiedene Träume, darunter kommunistische, soziale und religiöse, angesprochen. Fortschrittliche Frauen auf dem Weg zum Frauenstimmrecht und das Leben am Rande, einschließlich Aussteigern und Sonderlingen, finden ebenfalls Erwähnung. Zudem werden In- und Outsider des Literaturbetriebs, die Suche nach Harmonie durch Kunst und Musik sowie Pioniere der Luftfahrt thematisiert. Die Personenliste umfasst viele bedeutende Namen, die zur kulturellen und sozialen Entwicklung beigetragen haben.