Knihobot

Wolfgang Faßbender

    Elsass
    Die neue Mosel
    Kulinarische Geheimnisse
    Pfälzer Restaurantführer 2020/2021
    Pfälzer Restaurantführer 2018/2019
    Pfälzer Restaurantführer 2016/2017
    • Pfälzer Restaurantführer - jetzt auch mit Mannheim! Wo die Pfalz liegt, weiß fast jeder. Und dass sie geprägt ist von guter Küche, ist auch beinah allen klar. Neu ist für viele freilich, wie innovativ die Pfälzer Gastronomie ist - und wie gern die Einheimischen auch Grenzen überschreiten. Für die 20. Auflage des Pfälzer Restaurantführerhaben die Tester also nicht nur in der Süd-, der Vorder- und der Westpfalz spannende Konzepte entdeckt, sondern auch den Rhein überschritten. Die zehn besten Restaurants von Mannheim sind erstmals auch in diesem Buch aufgeführt und ergänzen die zahlreichen alten und neuen Weinstuben, die bürgerlichen und gehobenen Restaurants sowie die Gourmettempel der Pfalz Wie immer wurden insgesamt 300 Lokale kritisch, anonym und stets unabhängig unter die Lupe genommen. Übrig geblieben sind schließlich 148 Restaurantempfehlungen in allen Kategorien und in sämtlichen Teilen der Pfalz. Ergänzt haben wir sie durch die besten Vinotheken und die spannendsten Weinhotels der Region. Und weil zum Restaurantbesuch auch das richtige Getränk gehört, beschreiben wir zusätzlich die empfehlenswertesten Weingüter der Pfalz.

      Pfälzer Restaurantführer 2018/2019
    • Die neue Mosel

      Von Weinen und Winzern

      „Die neue Mosel. Von Weinen und Winzern“ wirft einen überraschenden und ungewohnten Blick auf das Weinanbaugebiet Mosel. Wer die Mosel mit verstaubten Etiketten und schlechter Küche assoziiert, wird in diesem Buch eines Besseren belehrt. Wolfgang Faßbender stellt neue und außergewöhnliche Winzer und Köche vor, führt Interviews mit den wichtigsten Protagonisten und zeigt wie die „Wein-Mosel“ zukünftig aussehen könnte. Er nimmt den Leser mit auf eine Reise, die an der Obermosel und in Luxemburg beginnt und flussabwärts führt, natürlich die Nebenflüsse Saar und Ruwer mit einschließt und nach 27 Stationen in Winningen und Koblenz endet. Über moderne Wein-Architektur wird der Leser informiert, darüber, dass auch erstklassige Rotweine entstehen an der Mosel, dass Chinesen investieren und junge Winzer aus Australien oder Polen die Mosel für sich entdeckt haben. Der unterhaltsam geschriebene Titel ist bebildert mit 71 Fotos von Andreas Durst.

      Die neue Mosel
    • Elsass

      Entlang der Weinstraße: Weine, Winzer, Lagen, Spezialitäten

      Noch nie war der Wein aus dem Elsass so gut wie heute. Es wäre nicht nur schade, es wäre ein großer Fehler, das Elsass links liegen zu lassen. Eine Entdeckungsreise nach Colmar oder Guebwiller, nach Ammerschwihr oder Barr lohnt gerade jetzt mehr denn je.

      Elsass
    • Käseführer Schweiz

      • 207 stránek
      • 8 hodin čtení

      Die Schweiz hat in den letzten zehn Jahren eine eigentliche Käserevolution durchgemacht: Viele alte Sorten wurden wiederentdeckt, aufregende neue Kreationen sind entstanden. Der erste umfassende Ratgeber verrät, wo die besten Käse und ihre Produzenten zu finden sind. Belper Knolle, Büffelmozzarella, Mascarpin: Die Liste der Schweizer Käse-Geheimtipps ist lang. Kurz und überschaubar werden sie hier alle vorgestellt. Nach Regionen gegliedert, einzeln verkostet und bewertet, mit Bezugsquellen und Adressen – auch fürs Fondue. Wer zum Käse ein Gläschen Wein nicht scheut, erfährt zudem, welcher Tropfen zu welchem Käse passt.

      Käseführer Schweiz
    • Schweizer Weine sind längst kein Geheimtipp mehr. Der Weinjournalist Wolfgang Fassbender hat die Weinbauregionen der Schweiz über viele Jahre immer wieder besucht und deren Weine geprüft. Entstanden ist ein aktueller und unabhängiger Weinführer. Wolfgang Fassbender hat vom kleinen Ein-Hektar-Betrieb bis zur Grosskellerei eine repräsentative Auswahl von Schweizer Winzereien besucht und deren Verkostungsmuster blind getestet. Die umfassende und systematische Auswertung berücksichtigt sowohl renommierte Rot- und Weißweine wie auch weniger bekannte, aber ausgesprochen edle Tropfen. Das Ergebnis ist eine Rangliste der besten Winzer der Schweiz und ihrer Weine: von der süffig-milden Langeweile über teure, aber viel zu stark vom Holz geprägte Berühmtheiten bis zu spannenden terroirgeprägten Tropfen reicht die Vielfalt an Schweizer Rebsaft.

      Die besten 400 Weingüter der Schweiz