Knihobot

Anna Maria Hirsch

    1. leden 1938
    Psychologie für Altenpfleger
    Autonomie und Wohlergehen
    Aufbruch aus dem Elternhaus
    Wenn Kinder flügge werden
    Aeldreplejens psykologi
    Informed Consent in der Medizin
    • Informed Consent in der Medizin

      Begründung, Voraussetzungen, Kontroversen

      • 171 stránek
      • 6 hodin čtení

      Das Buch beleuchtet das Prinzip der Informierten Einwilligung in der Medizinethik und im Medizinrecht, das zwar allgemein anerkannt ist, jedoch in seiner ethischen Begründung und praktischen Umsetzung umstritten bleibt. Die Autoren Johann S. Ach und Bettina Schöne-Seifert argumentieren, dass ein tiefgehendes Verständnis des Einwilligungsprinzips nur durch die Klärung der Frage nach dem Wert der Autonomie erreicht werden kann. Renommierte Expert:innen aus beiden Fachbereichen bieten Kommentare und Diskussionen zu diesem zentralen Anliegen an.

      Informed Consent in der Medizin
    • Autonomie und Wohlergehen

      Eine philosophische Untersuchung ihres Verhältnisses in der Patientenversorgung

      Wie können wir auf ethisch gut begründete Weise mit Konflikten zwischen der Autonomie und dem Wohlergehen von Patientinnen und Patienten umgehen? Die Autorin setzt sich kritisch mit verbreiteten Auffassungen von Autonomie und Wohlergehen in der Medizinethik auseinander und analysiert ihre Stärken und Schwächen. Sie prüft den Mehrwert anspruchsvollerer philosophischer Theorien der Autonomie und des Wohlergehens mit Blick auf ethische Herausforderungen in der Patientenversorgung. Verschiedene paradigmatische Fallbeschreibungen dienen dabei als Prüfstein des praktischen Potenzials der Theorien und sichern damit die praktische Anwendbarkeit der philosophischen Untersuchungen. Die Ergebnisse werden in einem differenzierten Abwägungsmodell zusammengeführt, das die ethische Entscheidungsfindung bei Konflikten zwischen Autonomie und Wohlergehen in der medizinischen Praxis unterstützen soll.

      Autonomie und Wohlergehen