Knihobot

Urs Geiger

    Entrenamiento muscular con la cinta elástica Thera-Band
    Training mit freien Gewichten
    Muskeltraining Thera-Band
    Therapie funktioneller Dysbalancen mit Kleingeräten
    Leistungsbezogene Datenerhebung im gesundheitsorientierten Trainingsalltag, Band 2
    Leistungsbezogene Datenerhebung im gesundheitsorientierten Trainingsalltag, Band 1
    • Der erste Band dieses Fachbuchs bietet eine umfassende Übersicht über die statistischen Grundlagen der strukturierten Datenerhebung im Bereich Sportmedizin und Therapie. Besonderes Augenmerk liegt auf nicht apparativen Kraftmessverfahren, die für die praktische Anwendung von Bedeutung sind. Die klare Struktur und die fundierte Darstellung der Themen machen es zu einer wertvollen Ressource für Fachleute und Studierende in der Sportwissenschaft.

      Leistungsbezogene Datenerhebung im gesundheitsorientierten Trainingsalltag, Band 1
    • Gesundheitsorientiertes Training zielt darauf ab, die körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und präventiv zu wirken. Im Gegensatz zum Leistungssport, wo regelmäßige Leistungsdiagnosen üblich sind, fehlt es im Fitnesstraining oft an etablierten diagnostischen Ansätzen. Die zwei Bände "Leistungsbezogene Datenerhebung im gesundheitsorientierten Trainingsalltag" bieten umfassendes Wissen zur adaptiven Diagnostik und Trainingsgestaltung, das den Anforderungen eines gesundheitsbewussten Trainings gerecht wird.

      Leistungsbezogene Datenerhebung im gesundheitsorientierten Trainingsalltag, Band 2
    • Therapie funktioneller Dysbalancen mit Kleingeräten

      Stabilisation - Mobilisation - Kräftigung

      Die ideale Kombination aus theoretischem Hintergrundwissen und Praxis Die Theorie hilft dem Leser, die wissenschaftliche Basis der Übungen zu verstehen und so auch eigene therapeutische Übungen zu entwickeln oder beschriebene zu erweitern. Der Praxisteil ist nach Körperabschnitten, die funktionell zusammenarbeiten, gegliedert und nicht nach einzelen Muskeln. Die Autoren zeigen anhand bewährter Kleingeräte wie Theraband, Blackroll, kleinen Hanteln oder Swing Stab, wie Sie ein funktionelles und vielschichtiges Training gestalten können. Funktionseinheiten wie Brustkorb, Becken und Lendenwirbelsäule geben die Struktur vor. Dabei wird stufenweise vorgegangen: von der Klinik über Testübungen zu funktionellem Training und innerhalb diesem von der Mobilisation über die Stabilisation zur Kräftigung. Mehr als 300 farbige Abbildungen sorgen für maximales Verständnis.

      Therapie funktioneller Dysbalancen mit Kleingeräten
    • Das kompakte »Arbeitsbuch Thera-Band®« für Gesundheitssportler, Reha-Patienten, Bewegungstherapeuten, Trainer und Sportlehrer. 100 Top-Übungen mit Trainingsziel, Ausführung, Wiederholungsintervallen und Bandstärken. Alle Übungen als Grafiken – mit Hinweis auf die jeweils beanspruchten Muskelbereichen.

      Muskeltraining Thera-Band
    • Training mit freien Gewichten

      Grundlagen zur Anwendung in Rehabilitation und Sport

      Dieses neue Fachbuch in der body LIFE-Edition richtet sich an Sportlehrer, Trainer, Physiotherapeuten und Studenten dieser Berufsgruppen. Die Betonung dieser „Trainingsfibel“ liegt ganz klar auf der Seite der Praxis. Wer nach fundierten Grundlagen oder nach differenzierten Beispielen praktischer Anwendungen von Übungs- oder Trainingskonzepten sucht, sollte diese Lektüre mit anderen Büchern aus der Trainingswissenschaft erweitern. Schwerpunkt dieser Lektüre ist eine Einführung in das Training mit freien Gewichten als Trainingsmittel. Autoren: Urs Geiger | Guido Perrot | Caius Schmid.

      Training mit freien Gewichten
    • La cinta elástica Thera-Band es un implemento para el desarrollo de ejercicios aplicado en todo el mundo que, sin necesidad de disponer de complicados artilugios, nos permite aprovechar métodos de terapia deportiva para el entrenamiento individual. Los ejercicios sirven para conservar o restituir nuestra salud. Todo lo que debemos aprender sobre la ejercitación muscular, se ha descrito de modo didáctico en este libro. En más de 100 ejercicios, se han plasmado de forma amena e ilustrativa, las posibilidades de entrenamiento de extremidades superiores e inferiores, así como de espalda y abdomen. Urs Geiger, fisioterapeuta, instructor de Ciencias Funcionales del Movimiento según el Dr. Klein-Vogelbach y profesor especializado en la escuela de Diplomatura de Gimnasia en Basilea (Suiza). Caius Schmidt, fisioterapeuta; ha sido director médico del Equipo Nacional Suizo de Atletismo y del Ballet de Basilea.

      Entrenamiento muscular con la cinta elástica Thera-Band
    • Benutzung, Eigenschaften, therapeutischer und leistungsorientierter Anwendungsbereich, Übungsintensität, Trainingsprogramme für die Muskulatur der Arme, des Rumpfes und der Beine.

      Muskeltraining mit dem Thera-Band