Knihobot

Harald Bader

    Automatic step length adaption for the numerical solution of nonlinear mechanical problems discretized by finite elements
    Über das Trocknungsverhalten und die Migration bei der Hochfrequenztrocknung von Einzelkörpern
    Studien zur pommerschen Pressegeschichte
    Der Stettiner »Volksbote«
    Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF
    • Die Aufsätze widmen sich den Landesteilungen im Wolgaster Land im 14. Jahrhundert, der Übersiedlung der Herzogin Clara von Braunschweig-Lüneburg nach Franzburg 1575, den Arbeiten am pommerschen Klosterbuch, den Beziehungen zwischen Pommern und Kurland zu Beginn des 17. Jahrhunderts, handschriftlichen Einträgen in einem Druck der Gedichte von Sybilla Schwarz, der Anklamer Schule im Zeichen der Aufklärung und der Lokal- und Pommernberichterstattung Stettiner Zeitungen im Juni 1929. Eine Würdigung des 2021 verstorbenen Stralsunder Malers Bertram von Schmiterlöw rundet diesen Teil ab.Im Rezensionsteil werden Neuerscheinungen zur pommerschen Landesgeschichte besprochen. Jahresberichte geben einen Überblick über die Tätigkeit der Gesellschaft für pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst, der Historischen Kommission für Pommern und der Arbeitsgemeinschaft für pommersche Kirchengeschichte.

      Baltische Studien, Pommersche Jahrbücher für Landesgeschichte. Band 107 NF
    • Der Stettiner »Volksbote«

      Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885-1933

      • 446 stránek
      • 16 hodin čtení

      Die Entwicklung des Stettiner »Volksboten« wird detailliert zwischen der Zeit des Kaiserreichs und der NS-Diktatur untersucht. Dabei werden die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen beleuchtet, die das Publikationswesen und die Rolle der Presse in dieser bewegten Epoche prägten. Die Analyse bietet Einblicke in die Herausforderungen und Anpassungen, denen sich die Redaktion gegenübersah, sowie in die Auswirkungen auf die Leserschaft und die Gesellschaft insgesamt.

      Der Stettiner »Volksbote«
    • Studien zur pommerschen Pressegeschichte

      • 91 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Mediengeschichte, die sich kommunikations- wie geschichtswissenschaftlicher Methoden bedient, ist ein fester, wenn auch kleiner Bestandteil beider Disziplinen. Für Pommern, die historische Landschaft an der Ostsee, werden hier sechs Beiträge zur Pressegeschichte vorgelegt, die die Erforschung des pommerschen Journalismus befördern sollen. Der Autor Harald Bader gibt einen Überblick zum Forschungsstand, zeichnet die Entwicklung der Zensur in Schwedisch-Pommern nach, beschreibt die Auseinandersetzung einer Stettiner Zeitung mit dem preußischen Oberzensurgericht und die Entwicklung der „Stralsundischen Zeitung” während der Märzrevolution 1848, legt dar, wie zwei Zeitungen der Provinzhauptstadt 1932 berichten und schließt mit einer Analyse zur publizistischen Monopol- und Wettbewerbssituation in Greifswald nach der Revolution von 1989. Das Buch richtet sich an alle, die pressegeschichtlich oder an Pommern und den ehemaligen deutschen Ostgebieten interessiert sind.

      Studien zur pommerschen Pressegeschichte
    • This work deals with the theoretic aspects of the elasto-plastic boundary value problem, describe the cincepts for the development of numerical methods for the solution of the discretized partial differential equations an discusses the common procedures. Based upon the results of this discussion the fundamentals and ideas are presented which lead to a new automatic step-length procedure that makes use of an estimation of the size of the Kantorovitch neighbourhood. The derived algorithm is analyzed from a theoretical point of view, and its computational implementation for a direct and iterative solution of the arising linear systems of equations is given in detail. The developed procedures are applied to two selscted model problems in two and three spatial dimensions, thoroughly examined and compared to the traditional method.

      Automatic step length adaption for the numerical solution of nonlinear mechanical problems discretized by finite elements