Eberhard Baumann Knihy






Die Feierlichkeiten zum 250. Geburtstag von Friedrich Hölderlin beleuchten sein komplexes Leben und Werk. Trotz der intensiven Auseinandersetzung durch Fachgelehrte bleibt vieles über ihn rätselhaft, insbesondere sein als wahnsinnig geltendes Verhalten. Die Frage nach der Ernsthaftigkeit seiner Diagnosen wird aufgeworfen, da Zeitgenossen seine Dichtkunst als herausragend anerkannten. Während der Wahnsinn oft in Zweifel gezogen wurde, mangelt es an Erklärungen für sein unkonventionelles Verhalten und die Genialität seines Schaffens.
Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger
- 324 stránek
- 12 hodin čtení
Johann Gottlieb Friedrich Bohnenberger war nicht nur Astronom, Mathematiker und Physiker an der Universität Tübingen, sondern zugleich Praktiker und Erfinder. Er erfand unter anderem den Kreiselkompass, der heute noch zur Orientierung eingesetzt wird. Für die Astronomie und Mathematik verfasste er allgemein verständliche Lehrbücher mit Anleitungen zur Konstruktion von Winkelmessinstrumenten. Als Nebentätigkeit schuf er zwei höchst zeitaufwändige Kartenwerke, darunter die Grundlagen für die heute noch gültigen Flurkarten mit sämtlichen Grundstücken des Landes.