Knihobot

Thomas Marksteiner

    Die befestigte Siedlung von Limyra
    Trysa - eine zentrallykische Niederlassung im Wandel der Zeit
    Lykien
    Im Land der Tugenden
    • Die Geschichte handelt von einer gutmüdigen Königsfamilie, welche sehr beliebt war. Obwohl die junge Prinzessin Alexandra viele gute Eigenschaften geerbt hatte, so war sie manchmal auch etwas harsch. Diese Schattenseite führte schlussendlich dazu, dass sie entführt wurde. Doch ihre guten Taten sorgten dafür, dass sich einige mutige Helden fanden, die nach der Prinzessin suchen...

      Im Land der Tugenden
    • Lykien

      Ein archäologischer Führer

      Lykien ist eine der faszinierendsten Landschaften des östlichen Mittelmeerraums und bietet Reisenden die Möglichkeit, außergewöhnlich gut erhaltene antike Ruinen zu erkunden. Diese Stätten zeichnen sich durch ihren einzigartigen Charakter aus, der durch die historische und kulturelle Entwicklung der Region geprägt ist. Lykien ermöglicht es auch Kennern anderer Kulturlandschaften Kleinasiens, Neues zu entdecken. Die touristische Infrastruktur an der Küste ist gut ausgebaut, was es Einzelreisenden erleichtert, sich fortzubewegen. Im Hinterland hingegen ist die Besiedlung spärlich, was Einblicke in eine gefährdete ländliche Lebenswelt gewährt. Viele antike Ruinen befinden sich an abgelegenen, landschaftlich reizvollen Orten und sind wenig besucht, was ein Gefühl von Entdeckung und Abenteuer vermittelt. Dieser Führer richtet sich an archäologisch Interessierte und hilft bei der Orientierung in den Ruinenstätten, der Auswahl der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und bietet einen umfassenden Überblick über bedeutende antike und byzantinische Monumente. Anfahrtsbeschreibungen unterstützen die Routenplanung, während Unterkunftshinweise nur in Gebieten mit Mangel gegeben werden. Die vorgestellte Region entspricht weitgehend dem lykischen Kulturraum der Dynastenzeit, der etwa vom 6. bis zur Mitte des 4. Jahrhunderts v. Chr. reicht. Die Kultur- und Sprachlandschaft erstreckt sich zwischen dem Golf von Fethiye und dem Gebiet um Finike, einsc

      Lykien