Knihobot

Hans A. Rey

    Coco fährt Rad
    Der große Bär im Sternenmeer
    Zwilling, Stier und Großer Bär
    Coco der neugierige Affe
    • Coco folgt einem Urwaldtouristen in dessen grossstädtische Heimat, wo das vorwitzige Äffchen vieles durcheinanderbringt ... (ab 4).

      Coco der neugierige Affe
    • Von jeher hat der Sternenhimmel die Menschen fasziniert. Seit Tausenden von Jahren erforschen wir das Firmament – und doch haben die meisten von uns Mühe, im nächtlichen Lichtermeer auch nur den Großen Bären zu entdecken, vom Stier und von den Zwillingen einmal ganz zu schweigen. Das liegt daran, dass die Sternbilder zwar wunderbare sprechende Namen haben – wie etwa Bärenhüter, Herkules und Schütze -, aber nicht im Entferntesten wie ein Bärenhüter, wie Herkules oder wie ein Schütze aussehen. Es sei denn, man sieht sie mit den Augen von H. A. Rey. In diesem Buch, das in den USA seit über 50 Jahren lieferbar und in jedem Haushalt zu finden ist, zeigt H. A. Rey, wie wir uns z. B. das Sternbild der Zwillinge auf den ersten Blick merken können. Und so erscheint im nächtlichen Lichtermeer plötzlich ein freundlicher Bärenhüter, der seine Pfeife pafft, begleitet von einem wilden Herkules, der die Keule schwingt, und einem Schützen, der seinen Bogen spannt. Plötzlich verschüttet der Wassermann einen Eimer Nass, schreitet ein stolzer Löwe voran, breitet die Jungfrau die Arme aus – und wer mit H. A. Rey einmal erkannt hat, wie der gutmütige Große Bär neugierig in die Luft schnuppert, der wird den Himmel für immer mit anderen Augen sehen.

      Zwilling, Stier und Großer Bär
    • Astronomieklassiker für Kinder: die Welt des Himmels und der Sterne Wer erkennt den Großen Bären, Orion oder den kleinen Hund? Wer nachts in den Himmel schaut, sieht ein großes blinkendes Sternenmeer, in dem sich für Kenner faszinierende Sternenbilder und andere Himmelsphänomene verbergen. H. A. Rey, einer der bekanntesten amerikanischen Illustratoren, schuf mit dem Sternen-Buch für Kinder einen Klassiker, der mit seinen Details, seinem Informationsreichtum, zahlreichen witzigen Miniaturen und Quizfragen zum Mitmachen heute genauso begeistert wie vor 50 Jahren. Eine Wissensquelle für Sternenseher und Astronomen – und ein Kleinod für Fans des berühmten Künstlers. Mit einem Vorwort von Thomas W. Kraupe, Leiter des Planetariums Hamburg „Ich hoffe, dies Buch bekommt das Interesse, dass es verdient!“ (Albert Einstein, 1953)

      Der große Bär im Sternenmeer
    • Coco fährt Rad

      • 47 stránek
      • 2 hodiny čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Affe auf zwei Rädern: Der Affe Coco lebt bei seinem Freund, dem Mann mit dem gelben Hut. Er ist aufgeregt, denn heute vor drei Jahren ist er aus dem Dschungel hierher gebracht worden und darf deshalb am Abend mit in den Zirkus. Aber vorher erhält er ein Fahrrad als Geschenk und da er schon Rad fahren kann, probiert er sich bald an kleinen Kunststücken. Doch schon bald wird ihm langweilig und er fährt auf die Strasse, wo er gerne einem Zeitungsjungen hilft, die Zeitungen auszuliefern, bis er Jungen am Bach sieht, die Schiffe fahren lassen, worauf er die restlichen Zeitungen zur Flotte faltet und schwimmen lässt. Auf seiner spontanen Weiterfahrt landet er schliesslich im Zirkus, rettet einem kleinen Bären das Leben und darf seine Kunststücke zeigen, bevor er mit seinem Freund wieder nach Hause fährt. Der eher betulichen Geschichte mit den süsslichen Illustrationen sieht man an, dass sie aus den fünfziger Jahren ist. Ob es wirklich nötig ist, bei dem heute so breiten, künstlerisch starken Bilderbuchmarkt Rückgriffe auf Oldtimer zu machen, ist fraglich. Es gibt Klassiker, bei denen man sich eine Neuauflage wünschte, das vorliegende Buch gehört nicht dazu. Ab 5 Jahren, ***, Monika Hedinger.

      Coco fährt Rad