Knihobot

Elisabeth Schmidauer

    Als die Tiere den Zoo verließen
    Das Grün in Doras Augen
    Mord für Anfänger und Fortgeschrittene
    Fanzi
    Sommer in Ephesos
    Am dunklen Fluss
    • Ein magischer Sommer begründet die Freundschaft zwischen Martin und den Zwillingen Paul und Billie. Ihre Vertrautheit findet aber schon bald ein jähes Ende. Zwanzig Jahre nach diesem Sommer werden Paul, ein aufstrebender Regisseur, und der Archäologe Martin mit ihrer Vergangenheit konfrontiert: Das zufällige Auftauchen eines ehemaligen Schulkameraden zwingt sie, sich nicht nur ihrer Vergangenheit, sondern auch ihren Geheimnissen – ihrer Liebe, ihrem Hass, ihrer Schuld und ihrer Einsamkeit – zu stellen. Und alles führt immer wieder zu Billie und ihrem Verschwinden zurück. In Tiefen und Untiefen menschlicher Emotionen, mit Leidenschaften und Unbewältigtem konfrontiert Elisabeth Schmidauer ihre Helden – und ihre Leserinnen und Leser.

      Am dunklen Fluss
    • Sommer in Ephesos

      • 293 stránek
      • 11 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Erste Liebe und begrabene Hoffnungen: Nach diesem Sommer ist alles anders. Einen Sommer lang verbringt Anastasia in Ephesos, da ist sie siebzehn. Statt ihre Mutter, die Tänzerin, mit deren wechselnden Liebhabern durch Amerika zu begleiten, lernt sie bei den Grabungen die lebenslange Obsession ihres Vaters kennen, an der nicht nur seine Ehe zerbrochen ist – Ephesos, die Stadt, die immer nur in ihren Träumen existierte und in den Büchern des Vaters, eines berühmten Archäologen. Dort trifft sie auch Hubert wieder, ihre erste Liebe, seinen Lieblingsschüler, der einmal im Haus der Eltern ein und aus ging, doch das ist lange her. In diesem Sommer glaubt Anastasia noch, ihre Zukunft würde beginnen, doch der Sommer endet in einer Katastrophe. Als sie viele Jahre später die Nachricht erhält, dass ihr Vater tot ist, erfährt sie, was damals und davor wirklich geschehen ist. Und warum er und auch Hubert nichts mehr mit ihr zu tun haben wollten – das war am Ende dieses Sommers.

      Sommer in Ephesos
    • Fanzi

      Roman

      Wie Schuldgefühle über Generationen wirken: Ein Mann lernt spät, aber doch, mit seinem Schicksal Frieden zu schließen. Seine kleine Schwester Elfi ist sein Ein und Alles, nachdem Franz’ große Brüder in den Krieg mussten. Für sie erträgt er die Härte der Eltern – des Vaters, der ihn nicht als Nachfolger auf dem Bauernhof eingeplant hatte, und der Mutter, die vor lauter Mühsal keine Liebe für ihn übrig hat. Doch nach einer Erkrankung wird Elfi ins Heim gebracht, aus dem sie nicht mehr zurückkehren wird. Nach dem Krieg übernimmt der verstörte junge Mann den Bauernhof. Durch die Hochzeit mit Bärbi, seiner großen Liebe, stolpert er ins vordergründige Glück. Doch er bleibt ein Leben lang zurückgezogen und wortkarg. Erst als sein Sohn und seine Enkelin Fragen stellen, gelingt es ihm, sich den Erinnerungen zu stellen.

      Fanzi
    • Griechischer Strand, ein wenig Wein und ein großes Rätsel: Elisabeth Schmidauers neuer Roman, ein Krimi um Liebe und Eifersucht, Vertrauen und finstere Geheimnisse. Luise fährt erwartungsvoll nach Zakynthos, so wie die letzten Jahre auch: Zwei Wochen lang wird sie die Sommerakademie besuchen und hofft auf kreative Impulse. Gleich in den ersten Minuten ihres Aufenthalts trifft sie auf Paul. Er wird ihr Lehrer im Schreibkurs sein und Luise hat sich ein bisschen in ihn verschaut. Aber zunächst kommt es anders: Paul scheint sich viel mehr für eine andere, jüngere Kursteilnehmerin zu interessieren. Als sich Luise und Paul schließlich doch annähern und alles sich zum Guten zu wenden scheint, findet Luise eine Leiche am Strand, und plötzlich stimmt nichts mehr, was man von den anderen zu wissen geglaubt hat …

      Mord für Anfänger und Fortgeschrittene
    • Leni ist zehn, als sie ins Internat kommt. Herausgerissen aus der ländlichen Idylle kämpft sie mit ihrer Einsamkeit. Doch im Laufe der Zeit findet sie ihren Platz, behütet von ein paar wenigen Freundinnen. Bis Dora kommt. Dora, die Wilde, die Rebellische, die selten tut, was man von ihr verlangt. Leni verliebt sich – und stürzt damit in ein ungeahntes Gefühlschaos, an dem sie beinahe zerbricht. Mehr als zwanzig Jahre später ist aus Leni Helene geworden, sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Ein zufälliges Treffen mit Dora ruft in ihr nicht nur die Wucht der einstigen Gefühle wieder hervor, sondern konfrontiert sie auch mit der Frage, ob sie eine Lüge lebt. Das Ende einer Jugend, das Ende der Unschuld: Elisabeth Schmidauers poetischer Roman erforscht die Schrecken einer jungen Liebe.

      Das Grün in Doras Augen
    • Der alte Elefant kann sich kaum noch an das Leben in Freiheit erinnern, zu lange ist das her. Geblieben ist ihm die Sehnsucht. Eines Nachts fällt ein ganz besonderer Stern vom Himmel. Er kann Träume wahr machen, und plötzlich ist alles ganz einfach ...

      Als die Tiere den Zoo verließen