Knihobot

Tim Rohrmann

    1. leden 1963
    Zwei Welten? - Geschlechtertrennung in der Kindheit
    Individuelle Förderung begabter Grundschüler
    Gender in Kindertageseinrichtungen
    Echte Kerle
    Junge, Junge - Mann, o Mann
    Mädchen und Jungen in der KiTa
    • Die große Bedeutung geschlechterbezogener Faktoren für Bildungsprozesse bereits in der frühen Kindheit ist heute unumstritten. In der Ausbildung künftiger Elementarpädagogen hat die Auseinandersetzung mit Geschlechterfragen daher einen festen Platz. Dieses Lehrbuch vermittelt anschaulich und fundiert Grundlagen und Methoden zu den Themen Gender und Sexualität, die für die pädagogische Bildungsarbeit in KiTas von Bedeutung sind. Entlang aktueller Theorien und Forschungsergebnisse werden zentrale Fragen der psychosexuellen und geschlechtsbezogenen Entwicklung von Kindern thematisiert. Dabei wird der Kita als wesentlichem Sozialisationsraum besondere Beachtung gegeben. Anregungen zur Selbstreflexion vermitteln pädagogischen Fachkräften ein Grundverständnis ihrer Bedeutung als Frau oder Mann in der pädagogischen Arbeit mit Mädchen und Jungen. Daran anknüpfend werden Ansatzpunkte und Konzepte geschlechterbewusster und sexualpädagogischer Handlungskompetenz im Elementarbereich eingeführt und anhand vieler Praxisimpulse veranschaulicht.

      Mädchen und Jungen in der KiTa
    • Was können Grundschulen tun, um begabte Kinder gut zu begleiten, die Entfaltung ihrer Potenziale zu unterstützen und problematischen Entwicklungen vorzubeugen? Diese Fragen begleiteten den Schulversuch 'Grundschule mit erweitertem Angebot für Schüler mit besonderer Begabung', der in Dresden durchgeführt wurde. Dieses Buch stellt die Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Schulversuchs dar. Neben Ergebnissen zu Intelligenz, Schulleistungen, Selbstkonzept und sozial-emotionalem Erleben wird der gemeinsame Prozess dokumentiert, in dem mit den Projektbeteiligten Fördermaßnahmen entwickelt, erprobt und bewertet wurden. Die integrative Begabtenförderung, die auf Differenzierung und Individualisierung des Unterrichts sowie der Beteiligung von Kindern aufbaut, so das Fazit, wird zu einer Chance für alle Schülerinnen und Schüler.

      Individuelle Förderung begabter Grundschüler
    • Das Buch gibt einen umfassenden und aktuellen Überblick über die internationale empirische Forschung zu Geschlechterinteraktionen in der Kindheit, über Geschlechterverhältnissen in pädagogischen Institutionen und über Praxisansätze geschlechtsbezogener Pädagogik in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen insbesondere im deutschsprachigen Raum. Ausgehend von einer kritischen Analyse des Forschungsstandes sowie von Gruppendiskussionen mit führenden ExpertInnen aus Genderforschung, Ausbildung und Praxis werden Perspektiven für eine Neuorientierung des wissenschaftlichen und pädagogischen Umgangs mit der Genderthematik in der frühen und mittleren Kindheit entwickelt.

      Zwei Welten? - Geschlechtertrennung in der Kindheit
    • Dieses Handbuch bietet eine aktuelle, fundierte und praktisch nutzbare Materialsammlung zur geschlechtsbezogenen Entwicklung und Pädagogik im Vorschulalter. Zahlreiche Forschungsergebnisse zur Entwicklung von Jungen und ihrer Situation im Kindergarten bilden den wissenschaftlichen Hintergrund. Darauf aufbauend vermittelt das Buch kreative Anstöße und Methoden für die pädagogische Arbeit. Besonders wichtig ist den Autoren der Blick auf die eigene Wahrnehmung und persönliche Lebensgeschichte. Insgesamt 75 Praxisübungen unterstützen die Vermittlung und Bearbeitung der Themen im Rahmen von Aus- und Weiterbildung. Ein unentbehrliches Kompendium für die Ausbildung, Fortbildung und Fachberatung von Erzieherinnen. Und eine vielseitige Arbeitshilfe für Erzieherinnen und andere Pädagoginnen in der alltäglichen Auseinandersetzung mit geschlechtsbezogenen Fragen. Tim Rohrmann, Dipl.-Psychologe und Musiker, arbeitet freiberuflich in Fortbildung und Forschung zu geschlechtsbezogenen Fragen; Dr. Peter Thoma lehrt als Professor am Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel.

      Jungen in Kindertagesstätten