This title aims to show how the horse's muscles work and explains how this
information can be put to good use in riding. With knowledge of the horse's
anatomy the rider should better understand what is being asked of the horse,
and how to achieve it with sympathetic riding and horse care. schovat popis
Here, Sara Wyche explores the relationship between horse and rider, riding
aids and their application, and how an understanding of the horse's anatomy
can improve riding skills. schovat popis
Many horses and ponies suffer injuries to their muscles, joints and ligaments,
which tend to be poorly diagnosed, yet eventually prove to be incapacitating.
The animals are taken out of work, then brought back into work hoping that
time has cured them, and later sold on as less than sound, retired, or sent to
the great pasture in the sky.
Rückenschule für Pferde Rückenprobleme machen nicht nur uns Menschen zu schaffen, sondern auch den Pferden. In diesem Buch erfährt man, wie man den Rücken seines Pferdes durch richtige Haltung und behutsames Training gesund erhält, welche Anzeichen auf Rückenprobleme hindeuten und wie man seinem Pferd helfen kann. Die Autorin stellt die verschiedenen schulmedizinischen Diagnoseverfahren wie Röntgenaufnahmen, Bluttests oder Ultraschall vor. Sie befasst sich kritisch mit den konventionellen Behandlungsmethoden und erklärt, weshalb diese Therapieansätze gerade bei der Rückenbehandlung oft an ihre Grenzen stoßen. Ausführliche Informationen über die Möglichkeiten und Einsatzbereiche „alternativer“ Methoden wie z. B. Physiotherapie, Chiropraktik, Osteopathie, Shiatsu, Akupressur und Homöopathie helfen dem Pferdebesitzer, die richtige Therapie für sein Pferd zu finden. Leicht nachvollziehbare Anleitungen zeigen, wie man den Rücken seines Pferdes durch Dehnungsübungen, Bodenarbeit, Arbeit an der Longe und an der Doppellonge sinnvoll trainieren kann. Abgerundet wird dieser praktische Gesundheitsratgeber durch zahlreiche Anregungen rund um die rückenfreundliche Ausrüstung, Haltung und Pflege der Pferde.
Prinzipien der ganzheitlichen Pferdemedizin: Chiropraktik, Physiotherapie, Homöopathie, Massage und vieles mehr; alternative Anwendungsmöglichkeiten im täglichen Umgang mit dem Pferd.