Von den Grundlagen über die Beschreibung der Hardware bis hin zu einer kompakten, verständlichen Darstellung der TCP/IP-Protokolle liefert dieses Buch genau den Stoff, den der Leser für seine Ausbildung zum Fachinfomatiker braucht.
Carsten Harnisch Knihy






Die eBay API ist die technische Schnittstelle zum weltweit größten elektronischen Marktplatz eBay. Durch die API wird Entwicklern die Möglichkeit gegeben, Programme und Tools für die ca. 110 Millionen Mitglieder zu entwickeln. - Historie - Der Ebay-Geschäftsprozess - Ebay für Techniker - SDK oder nicht SDK? - Ebay API - Basics - Advanced - Samples - Besondere Sites
Der Titel befasst sich mit den drei großen E-Commerce-Websites: der besten Suchmaschine im Web, dem größten Auktionshaus und dem erfolgreichsten Buchhändler. Dieses Buch bietet 212 Hacks, Tricks und Programme, mit denen Sie auf die Daten bzw. Basis-Anwendungen der populären Sites zugreifen können. Ob aus geschäftlichen Interessen oder einfach, um Ihre eigene Site aufzupeppen – hier finden Sie die passenden Codesnippets, um die großen Drei für sich zu nutzen.
Das PDF-Format hat sich in den letzten Jahren als Standard für die elektronische Weitergabe von Dokumenten etabliert. Der Vorteil von PDF-Dateien liegt darin, dass sie auf nahezu allen Plattformen problemlos angezeigt und ausgedruckt werden können und dass das einmal erstellte Layout dabei hundertprozentig erhalten bleibt. Adobe Acrobat ist das Werkzeug zum Erzeugen von PDF-Dateien. Mit seinen umfangreichen und leicht zu bedienenden Funktionen ist das Programm aus dem Online- und Printbereich nicht mehr wegzudenken. Das Einsteigerseminar erläutert alle wichtigen Funktionen von Acrobat 6.0 Professional. Praxisnah und leicht verständlich wird gezeigt, wie Sie mit ein paar Mausklicks aus allen denkbaren Unterlagen PDF-Dateien und -Formulare erstellen und diese bearbeiten können. Auch Themen wie die Aufbereitung von PDF-Dateien für das Internet und der Einsatz in der Druckvorstufe werden einsteigergerecht erläutert.
Netzwerke werden heutzutage immer öfter aufgeteilt und in Subnetze unterteilt. Dies kann aufgrund technischer Notwendigkeiten erfolgen, z. B. weil unterschiedliche physikalische Netzstrukturen zum Einsatz kommen oder die Netzlast im gesamten Netzwerk reduziert werden soll. Dass Daten das gewünschte Ziel erreichen, ist die Aufgabe von Routern und Switches. Dieser „bhv Coach Compact“ vermittelt Ihnen einsteigergerecht in klar formulierten Lerneinheiten das benötigte Wissen rund um das Thema Routing und Switching. Nach dem bewährten Konzept dieser Reihe werden alle wichtigen Aspekte erläutert – von Netzwerkgrundlagen über die Arbeitsweise von Routern, Hubs und Switches bis zu Routing-Verfahren und -Protokollen. Der Inhalt: Das OSI-Referenzmodell; Einführung in LAN-Protokolle; Transportprotokolle; Einführung in WAN-Technologien; Bridging Basics; Routing; Hubs und Switches; Konzepte der Routingprotokolle; Reale Routingprotokolle; Security-Aspekte