Praktische Anleitung zur Patientenanamnese und ? untersuchung, die den nötigen Überblick zur Erfassung der Gesamtsituation des Patienten gibt Teil 1 informiert über die Grundlagen der Anamnese und körperlichen Untersuchung sowie über häufige Fehlerquellen Teil 2 liefert eine organ(system)orientierte Darstellung der Anamnese und Untersuchung Folgende Punkte werden zu jedem Organsystem erläutert: das praktische Vorgehen bei der Untersuchung, der Normal- und der pathologische Befund sowie dessen Ätiologie und Pathogenese Ein eigenes Kapitel widmet sich der Kinderheilkunde Zudem im A & U: ein ausführliches Glossar zu speziellen Syndromen, Zeichen und Reaktionen Außerdem: ein Kurzreferenzbogen für eine eigene Anamnese und Untersuchung
Boris Kiesewalter Knihy



GK2 Termini pocket ist gedacht für Medizinstudenten, die sich auf das Erste Staatsexamen vorbereiten. Es stellt eine Sammlung GK2-relevanter Termini dar, also Eigennamen, Morbi, Syndrome, Phänomene und Tests. Der Band kann als Kurzrepetitorium vor der Prüfung genutzt werden, das übersichtliche Format soll dabei die Handhabung rund ums Examen erleichtern. Die Stichworte des Termini pocket sind nach Prüfungstagen markiert. So kann vor dem jeweiligen Prüfungstag auch kurzfristig und selektiv wiederholt werden. - alphabetischer Überblick über die wichtigsten Syndrome, Erkrankungen und Eigennamen mit kurzer, kompakter und verständlicher Erläuterung - prüfungsrelevante Inhalte zu den Staatsexamina - detaillierte Skizzen, Definitionskästen, Merksätze, praktische Tipps, Fettdrucke und Schemazeichnungen zur Erleichterung des Verständnisses - Originalprüfungsabbildungen ermöglichen das Wiedererkennen im Ernstfall