Knihobot

Angelika Stepken

    On one side of the same water
    Sophie Reinhold, Arne Schmitt, Luise Schröder, Sebastian Speckmann, Eva Weingärtner
    Villa Romana - Gegenwart eines Künstlerhauses
    Villa Romana - an artists' house today
    Villa Romana Preisträger
    Non garden book Villa Romana
    • Das Künstlerhaus Villa Romana in Florenz ist von einem anderthalb Hektar großen Gartengrundstück umgeben. In den letzten zehn Jahren haben die Landschaftsarchitekten „atelier le balto“ die verwilderten Bestände sukzessive neu interpretiert. Das Buch versucht, diesen Prozess in Bildern nachzuvollziehen. Dabei haben auch zahlreiche Villa Romana-PreisträgerInnen Bild- und Textmaterial beigetragen. The artist house Villa Romana in Florence is surrounded by a garden of one and a half hectares. Over the past ten years, the landscape architects „atelier le balto“ have successively reinterpreted the feral holdings. The book attempts to trace this process in pictures. Numerous Villa Romana prize winners have also contributed image and text material.

      Non garden book Villa Romana
    • On one side of the same water

      • 248 stránek
      • 9 hodin čtení

      Der Jahresring 59 widmet sich Beispielen künstlerischer Praxis im Mittelmeerraum, genauer in den südlichen und südöstlichen Mittelmeerregionen, die sonst eher als Schauplätze von Krisen-, Konflikt- oder Revolutionsszenarien von sich reden machen. In der europäischen Kulturwissenschaft wird die Mittelmeerregion seit den 1990er-Jahren als Kultur- und Wissensraum wiederentdeckt – nicht zuletzt vor migrations- und energiepolitischem Hintergrund. Beiden Blickwinkeln entzieht sich die Praxis zeitgenössischer Künstler. In Tirana wie in Algier, in Istanbul, Beirut, Alexandria oder Tanger reflektieren Künstler auf hohem Niveau Gegenwart und greifen mit neuen nichtinstitutionalisierten Modellen in zivilgesellschaftliche Prozesse ein. Der Band, dessen Titel einer Arbeit von Lawrence Weiner entliehen ist, sucht keine Bestandsaufnahme nationaler Gegebenheiten, sondern konstruiert aus künstlerischen Positionen und Recherchen ein Gespräch über die Handlungsräume von Kunst und Künstlern in der Gegenwart. Herausgegeben von Brigitte Oetker im Auftrag des Kulturkreis der deutschen Wirtschaft im BDI e. V.

      On one side of the same water
    • Villa Romana, Florenz

      • 106 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Der Villa Romana-Preis ist der älteste deutsche Kunstpreis. Seit 1905 wird er jährlich an vier (in den Anfängen an drei) Künstler verliehen. Zu den ehemaligen Preisträgern gehören große Namen wie Käthe Kollwitz, Max Beckmann, Georg Baselitz oder Markus Lüpertz. Im vorliegenden Band werden die Preisträger der Jahre 2006 und 2007 mit Ihren Werken vorgestellt.

      Villa Romana, Florenz
    • Katalog zur Ausstellung im Badischen Kunstverein 2.5.-20.6.2004, im Rahmen der Europäischen Kulturtage Karlsruhe 2004, mit Texte von Anny und Sibel Öztürk (im Gespräch mit Angelika Stepken), Harald Fricke, Vasif Kortun, Reto Krüger, Andreas Spiegl, Arief Sandjaya Wiranatakusumah, Katharina Zakravsky

      Sisters and brothers and birds