Knihobot

Sibylle Peine

    1. leden 1958
    Blattgold, Bühnen, Blütenzauber
    Kreuz und quer durch Karlsruhe
    Ohne Furcht ins Weite hinaus
    Die Eusterbrocks
    ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
    ZKM, Center for Art and Media Karlsruhe
    • Medien - Herrmann Klotz - Hans-Peter Schwarz - Medienmuseum - Museum und Medien - Museum und Internet - Medien und 3-Dimensionalität - Bildschirm und Museum - Medienkunst - Ausstellung und Medien - Umnutzung Industrie für Museum - Industriearchäologie - Kulturpolitik - Museum und neue Technologien - Datenerhaltung.

      ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
    • Die Eusterbrocks

      Eine westfälische Familie

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Geschichte der Familie Eusterbrock, die über 250 Jahre in der ehemaligen Ziegelei in Rheda-Wiedenbrück verwurzelt ist, wird eindrucksvoll dargestellt. Ursprünglich als Bauern gestartet, entwickelten sich Familienmitglieder zu erfolgreichen Unternehmern, Ärzten und Ingenieuren. Ihr Schicksal ist eng mit den historischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts verbunden, geprägt von Phasen des Aufbaus sowie Krisen und persönlichen Tragödien, die die Familie im Laufe der Zeit durchleben musste.

      Die Eusterbrocks
    • Kreuz und quer durch Karlsruhe

      Die schönsten Stadtwanderungen. Die besten Adressen

      Dieser Führer präsentiert 10 Spaziergänge kreuz und quer durch Karlsruhe, in denen die ehemalige badische Residenz mit allen ihren Facetten erlebt werden kann. Der Leser wird unter anderem durch das „Dörfle“, auf die Via Triumphalis durch die Innenstadt, in den bedeutsamen Stadtteil Durlach und zu den Rheinauen geführt. Der ausführliche Info-Teil mit wichtigen Adressen macht das Buch zum optimalen Begleiter für alle Karlsruhe-Besucher.

      Kreuz und quer durch Karlsruhe
    • Die Region rund um Karlsruhe zeichnet sich durch eine reiche Geschichte und viele interessante Kultureinrichtungen aus. Dieser handliche Führer informiert über alle wichtigen Sehenswürdigkeiten: barocke Schlösser in Rastatt und Bruchsal, Klöster in Herrenalb und Maulbronn, Museen und Theater in Ötigheim und Karlsruhe, Badetempel in Wildbad und Baden-Baden, Gärten in Gernsbach und Ettlingen – all das will erkundet sein.

      Blattgold, Bühnen, Blütenzauber
    • „Ohne Wenn und Aber“ schildert dieses Buch die Geschichte der Familie Schulte aus dem Sauerland, eine Geschichte, die nichts beschönigt oder verschweigt, sondern offen mit der Vergangenheit umgeht und gerade deswegen berührt. Vom Kaiserreich bis zur Nachkriegszeit nehmen wir teil am Schicksal einer Generation, die mit großer Tapferkeit und Prinzipienfestigkeit denWidrigkeiten und Katastrophen eines schwierigen Jahrhunderts begegnete. Im Mikrokosmos dieser Familie spiegelt sich so ein wichtigerTeil deutscher Geschichte wider. Die Autorin Sibylle Peine stammt aus Wuppertal und studierte Geschichte, Romanistik und Publizistik in Münster, Toulouse und Salamanca. Nach Stationen als Redakteurin bei Agence France Presse und der Deutschen Presse-Agentur arbeitet sie heute als freie Journalistin und Autorin in Karlsruhe. Weitere Veröffentlichungen: „Ohne Furcht ins Weite hinaus Biographien streitbarer Frauen“, „ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe“, „Das Fuhrunternehmen Peine in Schwelm“, „Karlsruhe. Der Stadtführer“.

      Schulte - ohne Wenn und Aber
    • Der erfolgreiche Stadtführer - jetzt neu überarbeitet, aktualisiert und ergänzt! Einheimische wie auch Touristen kommen mit diesem Stadtführer auf ihre Kosten: In 15 Rundgängen werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Gebäude, Plätze, Kuriositäten wie auch Kulturelles und Geschichtliches vorgestellt udn wecken die Lust, Karlsruhe auf eigene Faust zu erkunden. Ein umfangreicher Informationsteil beitet dem Interesierten eien große Auswahl an Adressen und Informationen zu den Bereichen Einkaufen, Gestronomie, Kultur, Veranstaltungen etc. Aktuel udn unverzichtbar für alle Karlsruher und Touristen.

      Karlsruhe - der Stadtführer