Knihobot

Nils Folckers

    Was kostet der Spaß?
    Unsere Helden
    Liebe, Lust und Laster
    Subversive Kinderbücher. Aus dem Kreis der Neuen Frankfurter Schule
    Franziska Becker, Letzte Warnung
    Risiken und Nebenwirkungen
    • Franziska Becker, Letzte Warnung

      • 141 stránek
      • 5 hodin čtení
      2,0(1)Ohodnotit

      Wie alles anfing? Mit einer letzten Warnung von Göttin: »Ada und Eva! Wenn ihr nicht gehorcht, mache ich einer von euch beiden einen Schniepel zwischen die Beine!« So entstand der kleine Unterschied, dessen Folgewirkungen zur Grundlage einer großen Cartoonistinnen-Karriere wurden. Seit 1976, seit ihrer ersten Bildergeschichte in Emma, einer Brigitte-Parodie »Frau Knöbel macht das Beste aus ihrem Typ« begleitet Franziska Becker unseren feministischen Alltag, seine Highlights genauso wie seine Niederungen, mit Witz, Ironie und Selbstironie – ohne ihre Zeichnungen ist der Alltag seitdem nicht mehr auszuhalten. Ob es um die »weibliche Komödie« oder um »Neue Herbsttrends«, um »Dr. Minni Metzel, die Ärztin, der Männer vertrauen«, die »Neuen Väter« oder »Die Stimme des Blutes«, ob es um »Frauensportarten«, »Krisenmanagement« oder die »Neue Hartzlichkeit« geht – ihre Zeichnungen, ihre Geschichten wirken mühelos in ihrer Pointenfülle und Detailfreude, sie sind burlesk und virtuos. Die »Letzte Warnung« versammelt das Beste und Neueste aus Franziska Beckers Werk, im Original zu sehen in einer großen Ausstellung im Caricatura Museum in Frankfurt von 27. Mai bis 19. September 2010.

      Franziska Becker, Letzte Warnung
    • Unsere Helden

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Rezensenten ignorieren sie, Literaturwissenschaftler übersehen sie, in Monografien werden sie lediglich erwähnt: die Kinderbücher der Neuen Frankfurter Schule und ihres Umfeldes. Geschult durch die aus Pardon und Titanic bekannten Satiren und Karikaturen für Erwachsene arbeiten die Künstler mit subversivem Wortwitz, Reimkomik und Zeichenkunst und legten schon in ihren frühen Arbeiten die Grundlagen für die anspruchsvolle deutsche Kinderliteratur der Gegenwart, während etwa der Übersetzer Harry Rowohlt englischsprachige Kinderbuchklassiker meisterhaft ins Deutsche transportierte. Zugleich waren sie die Erfinder und Protagonisten der antiautoritären Bewegung im Kinderbuch und entwickelten diesen Ansatz weiter. Einige ihrer Bücher sind seit über dreißig Jahren Bestseller, so dass inzwischen schon die nächste Generation diese Bücher ihren Kindern vorliest, einige wurden in mehrere Sprachen übersetzt und mit dem Deutschen Kinder- und Jugendliteraturpreis, dem einzigen staatlichen Literaturpreis in Deutschland, ausgezeichnet. Das Buch erscheint anläßlich einer Ausstellung über Kunst und Komik im Kinderbuch am 19. September in der Caricatura in Kassel.

      Unsere Helden