Knihobot

Steve Oualline

    Praktische C++-Programmierung
    Echt coole Perl-Skripte
    Programmation C++ par la pratique
    Practical Free Alternatives to Commercial Software
    Practical C programming
    • Practical C programming

      • 454 stránek
      • 16 hodin čtení
      3,7(224)Ohodnotit

      C programming is more than just getting the syntax right. Style and debugging also play a tremendous part in creating programs that run well and are easy to maintain, as Oualline reveals. This edition covers Windows IDEs and UNIX programming utilities.

      Practical C programming
    • Get all the things done you're used to doing with pricey software at a fraction of the cost. There are hundreds of free programs out there that work just as well as the commercial programs people pay hundreds of dollars for. This book tells you how to find and use the most popular and useful of these. The Open Source movement is a system where programmers can share code and collectively improve programs. As a result they can produce programs that are just as good, if not better than their commercial alternatives. For example, LibreOffice comes with a database, Microsoft Office does not. This book shows you where to get and how to use the best Open Source programs giving you not only access to high quality software, but saving you money as well. Add Practical Free Alternatives to Commercial Software to your library today. What You'll Learn Use the free spreadsheet program Libreoffice-calc to balance your checkbook, do an expense account, and other tasks Perform presentations with Libreoffice-impress instead of Powerpoint Photo edit with The Gimp, a high powered image editor Edit videos with Openshot Create video DVDs with DVDStyler Who This Book Is For Home or small business PC users who want to save money on software

      Practical Free Alternatives to Commercial Software
    • Guide d'apprentissage du langage C++ pour les programmeurs débutants et de perfectionnement pour programmeurs chevronnés. Des problèmes et exercices commentés puis résolus émaillent les chapitres de cet ouvrage.

      Programmation C++ par la pratique
    • - Für alle, die neugierig sind und noch bessere Perl-Skripte schreiben wollen. - Für alle, die pragmatische Lösungen suchen. - Lernen Sie, echt coole Perl-Tools und -Utilities selbst zu programmieren. - Nutzen Sie die Skripte dieses Buches für Ihre Projekte. - Verfeinern Sie mit den Praxistipps Ihre eigenen Kenntnisse und Programme. - Zum Download: Die Skripte des Buches. Sie waren bestimmt auch schon öfter frustriert, weil das System genau das, was Sie wollten, gerade nicht tat. Sie hätten ein kleines Tool gebraucht, mit dem das Leben so viel leichter wäre - aber das gab es einfach nicht. Ein Tool zum Beispiel, um regelmäßig die neuesten Börsennotizen aus dem Internet zu ziehen. Oder eines, um eine Fotosammlung vorzuführen. Oder um sich die Systemadministration zu erleichtern oder vielleicht sogar, um eigene Spiele und Lernprogramme zu entwickeln. „Echt coole Perl-Skripte“ zeigt Ihnen, wie Sie solche Tools schnell und einfach programmieren. Außerdem finden Sie hier eine Sammlung nützlicher und eleganter Lösungen und Skripte. Mit diesem Buch können Sie echte Probleme lösen und gleichzeitig wirklich cool programmieren. „Steve hat einen lockeren Schreibstil, der einen in das Buch hineinzieht ... Er kombiniert gute Skripte und brachte mich auf einige Ideen für die Automatisierung von Sicherheitsoperationen.“ The Perl Review

      Echt coole Perl-Skripte
    • C++ ist nicht umsonst eine der beliebtesten Programmiersprachen: Ihre hohe Flexibiliät und Leistungsfähigkeit ermöglichen es Software-Entwicklern, Informationen schnell und effizient zu organisieren und zu verarbeiten. Anfänger brauchen allerdings eine Weile, bis sie diese relativ komplexe Hochsprache beherrschen, selbst wenn sie auf C-Kenntnisse zurückgreifen können. Praktische C++-Programmierung ist eine vollständige Einführung in C++, mit einem starken Fokus auf allen Aspekten der „echten“ Entwicklungspraxis. Es ist eine Sache, die Strukturen und Mechanismen der Sprache zu lernen, genauso wichtig ist es aber, Fehler in eigenen und fremden Programmen finden zu können, Code zu schreiben, der auch Jahre später noch leicht zu verstehen, zu warten und zu erweitern ist. Steve Oualline erläutert den gesamten Lebenszyklus eines Programms und gibt unzählige Tipps für die Gestaltung lesbarer, modifizierbarer Programme. Kontrollfragen und Aufgaben helfen, das Erklärte nachzuvollziehen und zu verinnerlichen. Aus dem Inhalt: * Grundlagen der Programmierung * Fragen des guten Stils * Einfache Deklarationen und Ausdrücke * Datentypen * Kontrollstrukturen * Der Programmierprozess * Der C++-Präprozessor * Bit-Operationen * Klassen, Zeiger und Strukturen * Modulare Programmierung * Templates und die STL * Design, Debugging und der ganze Software-Zyklus

      Praktische C++-Programmierung