Knihobot

Ulrike Bock

    Ulrike Bock, 1 + 1 ≠ 2
    Dem Islam begegnen
    Wunderbares Halle
    „Von seiner Kindheit bis zum Erwachsenenalter“
    • Bock untersucht das Bild, die Funktion und das Selbstwertgefühl der mesopotamischen Herrscher während iher Kindheit und Jugend. Die Studie basiert auf einer Analyse der Motive der sumerischen, akkadischen und hethitischen Königsinschriften und anderer literarischen Texte. Die verschiedenen Stationen wie Schwangerschaft, Geburt, Kindheit und Erziehung spielen hier eine wichtige Rolle. Transkriptionen und Übersetzungen aller behandelten Texte werden im Katalog vorgestellt.

      „Von seiner Kindheit bis zum Erwachsenenalter“
    • Der Ursprung dieses kleinen Buches liegt schon einige Zeit zurück: Im Anschluss an eine Sitzung des Seminars ‚Sprache und Dialekt‘ im Wintersemester 2002/2003 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg unter der Leitung von Professor Gerhard Meiser schlossen sich einige Studentinnen zu einer Arbeitsgruppe zusammen, deren Ziel es war, einige sprachliche Merkmale des Hallischen „Dialekts“ näher zu beleuchten. Ist er tatsächlich so anders als andere Dialekte und besteht diese Mundart – wie manche meinen – in erster Linie aus Begriffen, die einen hauptsächlich zum Schmunzeln anregen? Am Ende ist aus dieser Auflistung etwas mehr entstanden, als nur einige Wortlisten und Witziges aus der hallischen Sprachregion. Bei unserer eher lustig angelegten Arbeit halten wir es vorab für sehr wichtig, uns von der ewigen Diskussion voll und ganz zu distanzieren, ob das Hallische nun überhaupt ein „Dialekt“ sei, oder nur eine „Mundart“. Denn darüber sind sich selbst die Germanisten nicht immer ganz einig.

      Wunderbares Halle