Knihobot

Stephan Kaiser

    26. únor 1971
    Finanzplanung 50+
    Das Finanzplan Sparbuch
    Der Finanzplan auf Papier
    Outsourcing personalwirtschaftlicher Funktionen
    Finanzplanung für Familien
    Creating balance?
    • 2023

      Digitale Mindsets

      Chancen und Herausforderungen für Individuum und Organisation

      Digitale Mindsets
    • 2014

      So steigern Sie Ihr Einkommen

      Verdienst ist kein Schicksal, sondern eine Pflanze, die Sie düngen können

      Wenn das eigene Einkommen nicht mehr reicht, alle Ausgaben zu decken und sich ab und zu auch mal was Schönes zu gönnen, dann haben Sie prinzipiell 2 Möglichkeiten, diese Situation zu ändern. Entweder Sie reduzieren Ihre Kosten oder Sie erhöhen Ihr Einkommen. In der Regel ist die erste Variante, also die Ausgaben reduzieren einfacher und bringt meist auch schneller den gewünschten finanziellen Freiraum. Wir leben zwar in einem Land, in dem es jederzeit nahezu alles zu kaufen gibt, doch zum Leben brauchen wir nur einen Bruchteil davon. Wenn Sie sich einmal Ihre Ausgaben näher anschauen, werden Sie bestimmt feststellen, dass Sie auf einige davon getrost verzichten können, ohne darunter leiden zu müssen. Damit können Sie Ihren finanziellen Freiraum schnell und einfach um einiges erhöhen. Doch es gibt auch viele verschiedenen Möglichkeiten, die eigene Einkommensseite zu verbessern, sprich Ihr Einkommen kurzfristig wie auch nachhaltig zu erhöhen.

      So steigern Sie Ihr Einkommen
    • 2014

      Die Kreditfalle

      Lohnt es sich wirklich, für die Erfüllung seiner Wünsche längerfristige Zahlungsverpflichtungen einzugehen?

      Immer mehr Menschen leben heute von einer Gehaltszahlung bis zur nächsten. Viele geben sogar regelmäßig mehr Geld aus, als sie verdienen, selbst dann, wenn sie ein gutes Einkommen haben. Doch wie ist das möglich? Jeder verdiente Euro kann doch grundsätzlich nur einmal ausgegeben werden. Nun, möglich machen das Banken, die ihren Kunden mit gezielter Werbung regelmäßig vermitteln, dass man sich jederzeit alles kaufen kann, auch wenn das selbst verdiente Geld gerade nicht dafür reicht. Das Angebot an Krediten ist riesig und für Banken ist es ein ausgesprochen lukratives Geschäft. Es gibt kaum noch etwas, das man nicht auf Kredit kaufen kann. Aber: Jeder Kredit, jeder Teilzahlungsvertrag und alle Konsumschulden engen Sie auf Dauer ein und nehmen Ihnen Stück für Stück die finanzielle Luft zum Atmen...

      Die Kreditfalle
    • 2014
    • 2014
    • 2013

      Finanzplanung für Familien

      So meistern Sie locker alle finanziellen Herausforderungen des Familienalltags …

      5,0(1)Ohodnotit

      Für die meisten Menschen ist die Familie das höchste Gut, der Fels in der Brandung, ein Ort der Geborgenheit, der Liebe und Vertrautheit. Viele Menschen verbinden damit wirtschaftliche Sicherheit, Schutz und Rückhalt sowie gegenseitige Hilfe und Unterstützung. Letztendlich ist die Entscheidung für eine Familie auch eine finanzielle Entscheidung. Gerade junge Familien haben es im Allgemeinen nicht immer leicht, in Zeiten knapper Kassen über die Runden zu kommen. Die finanzielle Belastung steigt, je größer die Familie wird und mit Ihr die finanzielle Verantwortung, denn das Familieneinkommen muss nun für mehrere Personen reichen. Um die finanziellen Herausforderungen des Familienalltags gut zu meistern, bedarf es von Anfang an einer gemeinsamen Finanzplanung. Dieses Buch wird Ihnen und Ihrer Familie dabei helfen, jederzeit gut mit Ihrem Geld auszukommen, die richtigen Verträge zu wählen, keine staatlichen Hilfen zu verschenken und in schwierigen Lebenssituationen nicht den Mut zu verlieren.

      Finanzplanung für Familien
    • 2013

      Finanzplanung 50+

      Finanziell sorgenfrei und abgesichert in den besten Jahren des Lebens

      Mit dem 50. Geburtstag beginnt in der Regel ein neuer, spannender Lebensabschnitt. Eine Lebensphase, in der Sie bisher Erreichtes geniessen mochten, sich lang gehegte Wunsche und Traume erfullen wollen, vielleicht sogar nochmal etwas Neues anfangen mochten. Sie haben noch genugend Zeit, all diese Dinge zu verwirklichen, denn mit 50 hat Ihre zweite Lebenshalfte gerade erst begonnen. Erfreulicherweise erreichen immer mehr Menschen ein hoheres Lebensalter. Dieses Buch soll Sie dabei unterstutzen, dass Ihnen die zweite Lebenshalfte auch finanziell Spass und Freude bereite

      Finanzplanung 50+
    • 2013
    • 2013

      Neue Arbeits- und Beschäftigungsformen dienen primär der Flexibilisierung von Unternehmen, erfordern aber auch Momente der Stabilisierung, sowohl auf Seiten der Mitarbeiter als auch auf Seiten der Unternehmen. Im Buch werden zentrale neue Konzepte der Flexibilisierung dargestellt und Optionen der sinnvollen Ausgestaltung diskutiert. Es fasst vier anwendungsorientierte Forschungsprojekte zum Thema „Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel“ zusammen, die als größere Verbundprojekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert wurden.

      Arbeits- und Beschäftigungsformen im Wandel