Andrea Schmidt Knihy






Theologie und Soziale Wirklichkeit. Grundbegriffe
- 304 stránek
- 11 hodin čtení
Jeder der 27 Begriffe bzw. Beiträge beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexität des Themas. Die daran anschließende Fokussierung ausgewählter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar. Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution, Kommunikation, Kultur, Leben, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalität, Religion, Rituale, Schuld, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit. Jeder der 27 Begriffe bzw. Beiträge dieses Bandes beginnt mit einem Schlaglicht auf eine konkrete Situation bzw. ein konkretes Problem. Es folgt eine Ausleuchtung des Begriffs, d. h. eine sozialwissenschaftliche wie theologische Bestimmung der Struktur und Komplexität des Themas. Die daran anschließende Fokussierung ausgewählter Fragestellungen macht exemplarisch auch die Differenzen sozialwissenschaftlicher und theologischer Sichtweisen sichtbar.Die einzelnen Begriffe: Armut, Ausgrenzung, Barmherzigkeit, Bildung/Erziehung, Familie, Fremdheit, Gender, Generationen, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Institution/Organisation, Kommunikation, Kultur, Leben/Tod, Menschenbilder, Normen, Partizipation, Professionalität, Religion, Rituale, Schuld/Sünde, Sinn, Sozialraum, Subjekt, Verantwortung, Wirtschaft, Zeit/Raum. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)
Die Pädagogik der Cooperative Nursery Schools
Die Winchester Cooperative Nursery School-Vorbild für eine erfolgreiche Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule
- 140 stránek
- 5 hodin čtení
Die Bedeutung der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zwischen Familien und Bildungseinrichtungen wird in diesem Werk hervorgehoben, insbesondere im Kontext der Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Andrea Schmidt beleuchtet das System der Cooperative Nursery Schools in den USA, basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen. Sie erläutert die Entwicklungsgeschichte, Besonderheiten und den Stellenwert dieser Einrichtungen im amerikanischen Bildungssystem. Zudem wird die konzeptionelle und programmatische Gestaltung der Coops sowie deren Einfluss auf die Gemeinschaft thematisiert.
Nora Schmidt verlässt ihren Verlobten vor Weihnachten und reist nach Berlin. Kurz darauf beginnt sie eine Beziehung in Barcelona, die schnell scheitert. Enttäuscht zieht sie nach Südafrika, wo sie weiterhin in chaotische Abenteuer gerät. Ihr Leben ist ein ständiges Auf und Ab, bis sie den richtigen Mann trifft.
Rätsel Naturwissenschaften / Band 2: Pflanzen
Verschiedene Rätselformen für Vertretungsstunden und zwischendurch
Rätsel / Band 3: Naturwissenschaften
Verschiedene Rätselformen für Vertretungsstunden und zwischendurch
Rauhreif, Pferde und Sehnsucht
Gedichte aus dem Alltag und aus dem Herzen
Rauhreif auf Wiesen / Null Grad in der Luft / Atem genießen / Von Schnee rührt der Duft / Liebe berühren / Zur Kälte so sacht / Sanftes Erfrieren / Hat Wärme gebracht /... Entdecken Sie eine Welt der Empfindungen, des Humors und des Glaubens - tiefgründig und voller Schönheit! Spüren Sie, wie sich Ihre eigene Wahrnehmung mit den Stimmungen der Gedichte verbinden. Genießen Sie Momente der Stille und lesen Sie in diesem Buch. Sie werden mit einer neuen Achtsamkeit, tief verwurzelt und doch voll Leichtigkeit, wieder in Ihren Tag gehen.
Christian missions and Indian assimilation
Role and effects upon the Lakota Sioux of Pine Ridge Indian Reservation and their institutions
„Christian Missions and Indian Assimilation“ was originally written as a Master thesis paper in Geography and was completed in 2001 at the Karl-Franzens-University in Graz, Austria. It is one of the most accurate and comprehensive books there are on Lakota history & culture as well as intercultural contact and its implications. Driven by the idea of culture clash and its consequences Andrea Schmidt was curious to find out how two seemingly so very different or even contradictory cultural and religious systems, the Oglala Lakota cultural system and the (European) system of Christian belief and mission, can exist, side by side, within the Lakota individuals, tribes and within the reservation. The contents of this book are based upon comprehensive field study and data collection at the Pine Ridge Indian Reservation for several months starting in 1999, accompanied by literary and historical research at the archives of Marquette University in Milwaukee, Wisconsin, and several other academic institutions including the Oglala Lakota College in Kyle, South Dakota. Things changed dramatically after 2001, when the paper first came out as a thesis paper; a lot of clergy left the reservation, missionaries seemed to be less active and less interested in Lakota culture than their predecessors. No such paper could have been written at any other point of time.