Knihobot

Andre Fourc ans

    7. březen 1946
    Die Welt der Wirtschaft
    André Fourçans erklärt die Globalisierung
    • Im fiktiven Gespräch mit seiner 15-jährigen Tochter spricht Fourçans wichtige Fragen rund um das Thema Globalisierung an. Ist sie gut oder schlecht? Vor welche Probleme stellt uns das Zusammenwachsen der Weltmärkte? Wie können wir eine gerechtere Welt für alle schaffen? Fourçans’ Buch ist viel mehr als eine funktionale Erklärung der Globalisierung. Er bietet ein grundlegendes Verständnis für die Spielregeln und das Funktionieren der vernetzten Märkte und regt zugleich junge wie alte Leser an, sich mit der globalisierten Welt in all ihren Fassetten kritisch auseinanderzusetzen.

      André Fourçans erklärt die Globalisierung
    • Ein Professor für Ökonomie führt in die Welt der Wirtschaft ein. Was haben konfuse Kellner irgendwo auf der Welt und Fahrräder aus China gemeinsam? Ganz einfach: Sie sind Teil eines komplexen Wirtschaftskreislaufs, dessen Grundregeln in diesem Buch erklärt werden. André Fourcans bahnt mit Witz und Verstand einen Weg durch den Dschungel der Ökonomie. Dabei erfährt der Leser u. a., warum Markenklamotten teurer sind als andere, wie die Börse funktioniert und was es mit der Arbeitslosigkeit auf sich hat. Der Autor schrieb dieses Buch ursprünglich für seine Tochter - in der Überzeugung, dass es zur Grundausstattung eines Menschen des 21. Jahrhunderts gehört, die wichtigsten Wirtschaftsfragen unserer Zeit zu verstehen.

      Die Welt der Wirtschaft