Wie findet man sein persönliches Glück? Warum fällt es einigen Menschen einfach zu, während andere ein Leben lang danach suchen? Oder können wir das Glück womöglich erlernen? Dieses Buch versammelt die besten Texte zum Thema Glück von wichtigen und aktuellen Autorinnen und Autoren, darunter François Lelord, der seinen Helden Hector auf die Reise ins Glück schickt, Stefan Klein, der uns die Glücksformel erklärt, und Paul Watzlawick, der uns in seiner klassischen Anleitung zum Unglücklichsein im Grunde verrät, wie man glücklich wird. Ob im gemeinsamen Erleben mit anderen oder im Dialog mit der Natur, ob bei einer Arbeit, die Spaß macht, oder bei der Meditation, ob im Alltag oder in einzigartigen Momenten – das Leben hält für jeden viele Spielarten des Glücks bereit, es gilt nur, die richtige zu finden.
Julika Jänicke Knihy






Einfach glücklicher
- 180 stránek
- 7 hodin čtení
Wer hat sich nicht schon gewünscht, das Glück ließe sich herbeizaubern wie im Märchen oder zumindest erlernen? Manchen Menschen scheint das Glück einfach so zuzufallen, während andere ein Leben lang vergeblich darauf hoffen … Hier verraten Erfolgsautoren, wie man einfacher glücklich wird: von François Lelord und Sergio Bambaren über Stefan Klein und Paul Watzlawick bis hin zu Khalil Gibran und Anselm Grün. Auch wenn es sicher kein 'Glücksrezept' gibt, das für alle Menschen gültig wäre, hält das Leben doch für jeden von uns verschiedene Spielarten des Glücks bereit – es gilt nur, die richtige zu finden.
Das untergründige Weihnachtsbuch Wenn die öffentlichen Beleuchtungsorgien beginnen und das Fernsehprogramm unverzeihlich schlecht wird, dann beginnt die selige Weihnachtszeit und damit die Zeit der Entscheidungen. In die Kirche oder auf die Kanaren? Gans oder gar nicht? Wird sich die leidige Weihnachtspsychose wieder melden? Autoren wie Tanja Dückers, Max Christian Graeff, Erwin Grosche, Tobias Hülswitt, Jess Jochimsen, Malediva, Luci van Org, Antje Potthoff, Ilija Trojanow oder Gerhard Henschel erzählen von rauschhaften, katastrophalen und nicht immer ganz ernsten Weihnachtserfahrungen, -wünschen und -hoffnungen.
„Eine spannende Reise durch das Land der Pharaonen" für Kinder; Die jungen Entdecker erhalten Einblick in die Rätsel der Hieroglyphen und die Geschichte Ägyptens. Das Buch beinhaltet auch zwei Ausschneidebögen mir Kleidungsstücken der damaligen Zeit.
Last night the cabdriver saved my life. Ein Taxifahrer muss Philosoph, Psychologe, Seelsorger, Reiseführer, Notarzt und Hebamme in einer Person sein. Ganz gleich, wie euphorisch, verzweifelt, verwirrt, betrunken, unglücklich verliebt oder lebensmüde der Fahrgast ist – für eine Weile sitzt er bequem im Fond des Wagens, vermeintlich unsichtbar, zwischen zwei Orten in Bewegung und kann einfach nur reden. Der Kontakt zwischen Fahrer und Passagier ist flüchtig, aber vielleicht ist er gerade deshalb oft so intensiv. Jeder Taxifahrer kennt den Rhythmus seiner Stadt genau und die erstaunlichen, tragischen, herzerwärmenden oder irrwitzigen Geschichten der Menschen, die sich in ihr aufhalten. Aber auch manch ein Fahrgast kann von außergewöhnlichen Begegnungen im Taxi berichten. Zé do Rock, Jess Jochimsen, Tanja Dückers, Burkhard Spinnen, Ilija Trojanow, Luci van Org, Malediva u. a. erzählen vom Fahren- und Gefahrenwerden in Berlin, München, Bombay, Peking, New York und anderswo.