Knihobot

Annegret Stephan

    "Die Vergangenheit läßt uns nicht los ..."
    1945 bis 2000 - Ansichten zur deutschen Geschichte
    Erinnern
    Es ist noch lange nicht vorbei
    • Es ist noch lange nicht vorbei

      Erinnerungen und die Herausforderungen bei der Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der an die Tagung „Trauma, Erinnerung und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit den Folgen politischer Gewalt“ anknüpfende Band spannt einen Bogen von der Einordnung der Erinnerung an die DDR in die deutsche und europäische Erinnerungskultur über das Spezifische des Erinnerns an Repressionserfahrungen, von Problemen ehemals politisch Verfolgter bei ihrem Ringen um die Anerkennung von Haftfolgeschäden über Auswirkungen politischer Traumatisierung auf die Zweite Generation bis hin zu den Ergebnissen der gesellschaftlichen Aufarbeitung des SED-Unrechts.

      Es ist noch lange nicht vorbei
    • Erinnern

      Forschung, Bildung und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit politischer Verfolgung in der SBZ/DDR

      • 216 stránek
      • 8 hodin čtení

      Forschung, Bildung und die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit politischer Verfolgung in der SBZ/DDR

      Erinnern
    • Zwölf namhafte Autoren halten eine Rückschau auf zehn Jahre Vergangenheitsklärung der jüngeren deutschen Geschichte. Aus unterschiedlichen Forschungsansätzen und Blickwinkeln entsteht eine Zwischenbilanz der Aufarbeitung des SED-Systems.

      1945 bis 2000 - Ansichten zur deutschen Geschichte