Knihobot

Dorit Zimmermann

    Knaurs kleines Buch der Vornamen
    Knaurs Vornamenlexikon
    Kummermittel in der Homöopathie
    Frauen-Heilkräuter
    Wege aus der Schmerzspirale
    Kindersprechstunde bei Doktor Natur
    • Kindersprechstunde bei Doktor Natur

      Mit heimischen Kräutern Kinderkrankheiten vorbeugen und behandeln

      5,0(1)Ohodnotit

      Natürliche Hilfe und wertvoller Rat bei den gängigsten Beschwerden im Kindes- und Jugendalter: Kinderkrankheiten mit der Kraft der Natur vorbeugen, erkennen und heilen Kinder, die von klein auf mit natürlichen Heil- und Pflegemitteln behandelt werden, sind gesünder und verfügen über ein stärkeres Abwehrsystem. In diesem Ratgeber zeigt die erfahrene Phytotherapeutin und Heilpraktikerin Dorit Zimmermann, wie man mithilfe von über 50 heimischen Kräutern zur gesunden Entwicklung des eigenen Kindes beitragen kann. Egal, ob es sich um einen lästigen Schnupfen handelt, um Zahn-, Hals- oder Ohrenschmerzen – für jedes Wehwehchen Ihres Kindes ist ein Kraut gewachsen. Das Buch enthält 50 Pflanzenporträts heimischer Kräuter, über 90 bewährte Rezepte für Heiltees, Wickel und Auflagen, aber auch für hautschonende Pflegeprodukte, die sich im Handumdrehen selbst herstellen lassen. Dieser Kräuterheilkunde-Ratgeber bietet außerdem ein praktisches Krankheitsregister zum besseren Auffinden des gewünschten Heilrezepts. Altes Heilwissen von der Kräuterheilkunde-Expertin für Kinder von 0 bis 14 Jahren atmosphärisch aufbereitet und vierfarbig gestaltet.

      Kindersprechstunde bei Doktor Natur
    • Menschen mit chronischen Schmerzen haben einen hohen Leidensdruck. Zu der körperlichen Einschränkung kommen oftmals Depressionen sowie Angst- und Schlafstörungen. Dorit Zimmermanns einzigartige Behandlungsmethode verbindet die Homöopathie mit der biografisch-systemischen ein ganzheitlicher Ansatz, der körperliche und seelische Aspekte gleichermaßen berücksichtigt. Fundiert und verständlich klärt sie über therapeutische Wege auf und zeigt, wie es gelingt, den Schmerz anzunehmen, sich mit ihm auseinanderzusetzen und den Fokus auf andere Lebensinhalte zu lenken – für eine sanfte Hilfe ohne Nebenwirkungen.

      Wege aus der Schmerzspirale
    • Kräuterheilkunde für Frauen von der Kräuterexpertin erklärt. Mit dem Ratgeber der Heilkundlerin Dorit Zimmermann erfahren Sie alles über die richtige Anwendung von Kräutern und Pflanzen bei weiblichen Beschwerden und für das allgemeine Wohlbefinden. Denn egal ob Gänseblümchen, Bärlauch oder Brennnessel – Kräuter und Pflanzen sind seit Urzeiten Lebensbegleiter einer jeden Frau. Dorit Zimmermann macht dieses traditionelle Heilwissen wieder zugänglich. Sie stellt die wichtigsten weiblichen Superfoods, Wildkräuter, Hormonpflanzen und rein pflanzlichen Pflegemittel vor und beschreibt die Heilwirkung und Anwendungsmöglichkeiten der Frauen-Kräuter. Außerdem liefert sie zahlreiche Rezepte und wertvolle Tipps für die Hausapotheke. Jede Frau findet hier auch ohne spezielles Kräuterwissen Rat bei Beschwerden wie Migräne, Zyklusstörungen oder in den Wechseljahren. Mit praktischen Anleitungen zur Herstellung von Tinkturen, Salben, Wickel und Beauty-Rezepten – so kann jede Frau ganz einfach und individuell im Einklang mit der Natur leben.

      Frauen-Heilkräuter
    • Kummermittel in der Homöopathie

      70 Arzneien aus der Materia medica

      Kummer und seelischer Schmerz sind zentrale Themen in der homöopathischen Praxis. Dieses Buch versetzt den Therapeuten in die Lage, die verschiedenen Mittel zu unterscheiden und differenziert einzusetzen. Es basiert auf der Empfindungsmethode von Rajan Sankaran: Sie erfasst den Patienten in seiner Gesamtheit und hilft, eine Heilung auf allen Ebenen anzustoßen. ausführliche Beschreibung aller homöopathischen Mittel, die einen Bezug zu Kummer haben die Unterschiede der einzelnen Mittel verstehen und dem jeweiligen Patienten sicher zuordnen zum raschen Nachschlagen: eine Tabelle mit den wichtigsten Infos zu jedem Mittel

      Kummermittel in der Homöopathie
    • Das Vornamenlexikon liefert ausführliche Informationen zu Bedeutung, Herkunft, Kurzformen, Schreibweisen und Aussprache von über 6000 Mädchen- und Jungennamen. Von traditionell bis modern. Von beliebt bis ausgefallen. Von »klassisch deutsch« bis international. Mit vielen Extras: welche Namen Vorurteile auslösen, Hitlisten, berühmte Namensträger, Namenstagskalender …

      Knaurs Vornamenlexikon
    • Die Suche nach dem passenden Vornamen beschäftigt Eltern schon früh: Schön soll er sein, passend und möglichst einmalig. Dieses Buch erleich-tert werdenden Eltern die Suche. Es informiert über 6000 traditionelle und moderne Vornamen aus dem deutschen Sprachraum und aus anderen Kulturen. Dazu das Wichtigste zum Namensrecht.

      Knaurs kleines Buch der Vornamen
    • Schluss mit dem Baby-Blues. Dieser einzigartige Ratgeber macht frischgebackenen Müttern Mut, wieder mehr für ihren Körper und ihre Seele zu tun. Mit Gesundheitstipps nach der Geburt, Schönheitstipps für den ganzen Körper, Übungen für Bauch und Beckenboden und einem Wohlfühlprogramm gegen schlechte Stimmung.

      Fit und schön nach der Schwangerschaft