Babilliler
- 164 stránek
- 6 hodin čtení
Based on twenty years of intensive research Jursa presents a brick-like investigation and inventory of many economic facets of first millennium BC Mesopotamia. The study is based on more than 21,500 tablets of which copies or transliterations are available to the "Vienna Economic History of Babylonia project" can be assigned to an archive and hence normally also to a particular place of origin. The bulk of the material comes from Babylon, Borsippa, Nippur, Sippar and Uruk and bears witness of the movements of goods and people (chapter 2), the strategies of investment within local and interregional trade (chapter 3) and agriculture in the rural landscapes surrounding the cities (chapter 4) according to private as well as temple archives. Special attention is paid to the development of silver used as money (chapter 5). --- Highly recommended for CEOs (whether currently employed or unemployed). Extensive indices enable easy access to the wealth of information.
Der Name Babylon erfreute sich von der Antike bis in die Gegenwart nicht selten nur eines zweifelhaften Rufs. So galt der legendäre Turmbau zu Babel als Symbol menschlicher Vermessenheit, die Gott mit Sprachverwirrung strafte, und lange hielt sich das Bild von der Hure Babylon gleichsam als Chiffre für Sittenlosigkeit und Verderbtheit. Jenseits aber von Mythen und Vorurteilen erscheint das historische Babylonien als eine der ältesten Hochkulturen der Menschheit, die durch frühe Entwicklung der Schriftlichkeit und durch Ausprägung von Wissenschaften wie Sternenkunde, Medizin und Mathematik beeindruckt. Unvergänglichen Ruhm erwarb sich König Hammurapi, der im 18.Jahrhundertv.Chr. Babylonien zu einem stabilen Großreich umgestaltete und ein umfassendes Gesetzeswerk schuf, und schließlich erhielt um 1200v.Chr. das Gilgamesch-Epos, das bis heute als eines der Hauptwerke der Weltliteratur gilt, in Babylonien eine einheitliche, kanonische Fassung.Michael Jursa hat in dem vorliegenden kleinen Band die Geschichte Babyloniens kompetent zusammengefaßt und bietet darüber hinaus eine sehr gut verständliche Einführung in Wirtschaft, Gesellschaft, Religion und Kultur der Babylonier, die dazu anregt, sich eingehend mit diesem bedeutenden Volk des Alten Orients zu befassen.