Publikace pojednává o historii Národní jednoty severočeské, která hrála významnou roli nejen v období Československé republiky (1918-1938). Jednalo se o obranný spolek, který se snažil posílit český vliv v pohraničních oblastech. Soužití Čechů a Němců se už ve druhé polovině 19. století dostávalo stále více do roviny národnostních komplikací. Obzvláště vážná situace byla ve smíšených regionech. Česká menšina se dostávala do útlaku, a proto se začaly zakládat obranné jednoty, které podporovaly Čechy zejména v hospodářské a kulturní oblasti. V severočeském pohraničí působila od roku 1885 Národní jednota severočeská, která se velmi rychle rozrůstala, a těsně před první světovou válkou čítala více než padesát tisíc členů. Činnost Národní jednoty severočeské pokračovala i po válce (v době první republiky), jelikož podle skutečných poměrů v zemi nebylo možné považovat národnostní otázku za uzavřenou. Spolek po dobu několika desetiletí podporoval českou menšinu v převážně německých oblastech, a to například tím, že pomáhal živnostníkům, organizoval množství kulturních akcí, byl činný v menšinovém školství a vydával vlastní časopis Hraničář. Autorka analyzuje činnost tohoto spolku v různých oblastech, jako je politika, školství a kulturní aktivity. Zkoumá také jeho vztah k německým nacionálním spolkům. V březnu 1939 se Národní jednota severočeská stala součástí Národní matice, čímž jako samostatná organizace přestala existovat.
Eva Fischer Knihy






Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2014
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Katalog zur Ausstellung „Kunstpreis der Böttcherstraße in Bremen 2014“ in der Kunsthalle Bremen (19. Juli bis 5. Oktober 2014).
Bodymassindex war gestern! Eva Fischer sagt einseitigen Diäten den Kampf an und stellt unser Wohlbefinden in den Mittelpunkt. „Unser Körper ist unser höchstes Gut“, sagt die Ernährungsexpertin und setzt mit dem neuen LCF-Prinzip auf Vielseitigkeit: Nahrungsmittel, die uns erstrahlen lassen, verjüngen, das Gemüt positiv beeinflussen, die uns mehr Energie geben, uns leistungsfähiger machen und bei bewusster Einnahme schlank halten, machen uns als Summe all dieser Wirkungen auch glücklicher. Das ist das Life-Changing-Food-Prinzip, kurz LCF-Prinzip. Eva Fischer geht gezielt auf die Bedürfnisse des Körpers ein: Die LCF-Rezepte sind vielfach erprobt, liefern die wichtigsten Nährstoffe, vitalisieren und stärken das Immunsystem. Durch die ideale Versorgung des Körpers mit den richtigen Zutaten wird das Hungergefühl geschwächt. Erlebe Deinen persönlichen life changing moment in nur 21 Tagen und gelange nachhaltig zu mehr Energie & Ausstrahlung.
Alberto Giacometti, Begegnungen
- 201 stránek
- 8 hodin čtení
Die über lange Jahre entstandenen Bildnisse seiner Familie, die Portraits von Künstlern und Philosophen seines Pariser Freundeskreises um Jean. Paul Sartre und Simone de Beauvoir führen den kreativen Prozess vor Augen. Das Gewebe aus menschlichen Verbindungen regte ihn zu immer neuer Auseinandersetzung mit Antlitz und Gestalt des Gegenübers an. So kam er nach surrealistischen Anfängen der Philosophie des Existentialismus nahe und übertrag diese auch in seine anonymen Portraits, darunter die überlängten schlanken Skulpturen - die Essenz seines Schaffens. Bedeutende, bisher kaum gezeigte Leihgaben aus der Familie des Künstlers ermöglichen eine besondere Nähe zu Giacomettis Werk. Weitere Skulpturen, Gemälde und Zeichnungen kommen aus deutschen und internationalen Museen sowie Privatsammlungen.
Theodor Fontanes Kriminalnovelle "Unterm Birnbaum". Ein realistischer Krimi?
Untersuchung der epochalen Einordnung in den Realismus
Die Studienarbeit untersucht die anhaltende Popularität von Theodor Fontanes Romanen, insbesondere im Kontext seiner weniger bekannten Werke wie "Unterm Birnbaum". Sie beleuchtet, wie Fontanes Einfluss auf die deutsche Literaturgeschichte auch durch die anhaltende Relevanz seiner Kriminalnovelle geprägt ist. Ein zentraler Aspekt ist der Verzicht auf Gewaltbeschreibungen in "Unterm Birnbaum", was die Einordnung in die Epoche des Realismus verdeutlicht. Die Arbeit analysiert die Unterschiede zur modernen Kriminalliteratur und reflektiert Fontanes Rolle in der literarischen Landschaft.
Ella hat etwas Wichtiges verloren - etwas, das für sie und ihr Leben von unschätzbar hoher Bedeutung ist. Ihr gesamtes Leben gerät plötzlich aus den Fugen nichts ist mehr so, wie es einmal war. Als sie nach und nach erfährt, was sie verloren hat und dass sie selbst für diesen Verlust verantwortlich ist, setzt sie alles daran, ihr Leben wieder in Ordnung zu bringen. Doch wird es ihr gelingen, das, was sie einst so dringend hat loswerden wollen, wiederzuerlangen? Und wird sie einen Weg finden, im Einklang damit zu leben?
Entdecke Dein Human Design
Journal
Mit diesem Human Design Journal ist es möglich selbst in sein persönliches Human Design einzutauchen und wesentliche Merkmale zu erkennen. Dieses Journal unterstützt bei der persönlichen Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
