Barbara Waibel, director of the Zeppelin Archives in Friedrichshafen, portrays the history of the legendary airship LZ 129, the Hindenburg. She documents the construction of the aircraft, as well as explaining a trip on a flying hotel. This illustrated book gives the reader an overview of the history of the most famous airship and takes not only technology enthusiasts on a journey back through time to the golden age of the giants of the sky.
Barbara Waibel Knihy




Barbara Waibel dokumentiert mit eindrucksvollen Fotografien die Geschichte des legendären LZ 129 Hindenburg, vom Bau des riesigen Luftschiffkörpers bis hin zu faszinierenden Einblicken ins Innere des fliegenden Hotels. Der Leser erlebt die Fahrten der „Hindenburg“ mit und erfährt, wie die Nationalsozialisten das Luftschiff für ihre Propaganda einsetzten, bevor die Katastrophe von Lakehurst das Ende der Ära der großen Starrluftschiffe einläutete.
Anhand beeindruckender Fotos lässt Barbara Waibel, Leiterin des Zeppelin-Archivs Friedrichshafen, die Geschichte des legendären LZ 129, der „Hindenburg“, Revue passieren. Sie bietet faszinierende Einblicke über den Bau und das Innenleben des fliegenden Hotels und gibt einen Überblick über die Geschichte des wohl bekanntesten Luftschiffs aller Zeiten. Nicht nur für Technikbegeisterte eine spannende Reise in die große Zeit der fliegenden Giganten!
Der „Zeppelin“ - eine Legende wird zum Leben erweckt, nicht nur durch den Neubau des Zeppelin NT, nein auch durch ein ungewöhnliches Kochbuch. Dieses Buch beschreibt das Luftschiff „Graf Zeppelin“ und die beeindruckenden Reisen zu verschiedensten Ländern der Welt. Der Reiseatmosphäre angemessen wurde zu den Mahlzeiten kein vorgefertigtes Essen aufgewärmt, in diesem Luftschiff wurde eine klassische Küche zelebriert und die Getränkeauswahl reichte vom guten Mineralwasser bis zu einer Auswahl erlesener Weine. Über das Reisen mit dem Luftschiff und die einzelnen Fahrten berichtet Barbara Waibel, Archivarin und Bibliothekarin im Zeppelin Museum Friedrichshafen, es werden Zeitzeugen zitiert und originale Abbildungen finden hier ihren Platz. Die Rezepte zu den servierten Menüs hat die erfahrene Kochbuchautorin Renate Kissel zusammengestellt. Ein außergewöhnliches Buch, welches den Leser in ein großartiges Unternehmen der Luftfahrt entführt.