In "Altsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen" teilt Axel Bethke seine Erfahrungen im letzten Lebensabschnitt. Er betont die Bedeutung von Lachen, Zuversicht und Gelassenheit, um mit Herausforderungen umzugehen. Mit einem warmherzigen Blick auf Hunde, Liebe und das Leben lädt er zum Staunen und Lernen ein.
Axel Bethke Knihy





Altsein ist auch nur ein Teil vom Ganzen
Eine Hundegeschichte, die Herzen und Augen öffnet
"Wer sich entschlossen hat, alt zu werden, sollte frühzeitig vorsorgen. Geld reicht da nicht." (Axel Bethke) Zwölfeinhalb Jahre ist Grassy, als der Autor ihn im Internet entdeckt. Dieser – auf Menschenjahre umgerechnet etwa genauso alt wie Grassy – beschließt sofort, dem Hund das zu geben, was er auch einen erträglichen, geruhsamen Lebensabend. Natürlich kommen da Zweifel vom Kopf her. Aber der Bauch ist eindeutig. Und der hat wieder recht. Die "spätpubertäre Risikobereitschaft", wie der Autor sein Verhalten nennt, wird reich belohnt. Grassy dreht den Spieß schnell um und schenkt Freude ohne Ende. Hunde und Menschen verbindet im Alter besonders Lebenserfahrung, manchmal sogar Weisheit, ein geringer gewordener Bewegungsdrang, den geduldigen Genuss des Nichtstuns, das Bedürfnis regelmäßiger Handlungsabläufe. Es geht nicht mehr um das große Ziel; eher ums Wachsen, ums gemeinsame Erleben und Entdecken dessen, was noch möglich ist. Ein heiteres Buch voller Klugheit. Es zeigt, wie man zufrieden älter wird und warum Hunde und Menschen im Herbst des Lebens erst recht zusammengehören.
Kleine Sammlung von Gereimt- und Ungereimtheiten. Vielleicht ein Kinderbuch für Erwachsene. In einer Zeit, in der ein bunter Bildschirm alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, könnte es nicht schaden, mal aus dem Fenster, auf den Weg, auf die Wiese, unter den Stein zu sehen. Weil erleben was mit Leben zu tun hat. Die kleinen Dinge der Natur sind nicht nur bemerkenswert, sie können auch zum Staunen, zum Sinn leiten. Aus ehemaligen Kollegen in der Sozialen Arbeit wurden Freunde durch ihre Liebe zur Natur. Axel Bethke hat alles im Buch Geschriebene im litauischen Wald selbst erlebt.