Theater und 19. Jahrhundert
- 245 stránek
- 9 hodin čtení
Dieser Band besteht aus zwei Teilen, die sich mit Theaterpraxis und dem 19. Jahrhundert befassen: Der erste Teil behandelt die Theatergeschichte, der zweite aktuelle Inszenierungen. Zunächst liegt der Fokus auf der Musik in Schauspielaufführungen des 19. Jahrhunderts. Kaum bekannt ist, dass bis zum Ende des 19. Jahrhunderts fast jede Aufführung von einem Theatermusiker oder einem kleinen Orchester begleitet wurde. Hier werden erstmals Untersuchungen zur Musik der berühmten Meininger Inszenierungen am Ende des 19. Jahrhunderts vorgestellt. Anschließend wird die verblüffende Aktualität der Theatertexte von Franz Grillparzer und Friedrich Hebbel für das heutige Theater beleuchtet, sowie die Inszenierungen von Roger Vontobel und Jorinde Dröse. Besonders interessant ist, wie Hebbels Judith inszeniert wird und zum Mythos avanciert, was durch einen Vergleich mit Martin Scorseses Film Taxi Driver verdeutlicht wird.
