Exploring the intersection of body and societal norms, the narrative spans from the 4th century Roman amphitheater to 1970s New York's S&M scene, highlighting the lives of courageous individuals—saints, philosophers, and artists—who confront societal taboos. Interwoven with Fernanda Eberstadt's personal journey and her mother's experiences as a 1960s writer, the book delves into themes of beauty, belief, and the lessons imparted by the human body, offering a profound reflection on the power of vulnerability and resilience.
Fernanda Eberstadt Knihy





A subversive memoir about gender, sexuality, and the human body as a site of resistance to power.
Wenn die Söhne des Himmels den Töchtern der Erde begegnen
- 519 stránek
- 19 hodin čtení
Die 31-jährige Gwen, blond, gebildet und erfolgreich, bewohnt ein schickes Apartment in Manhattan. Gideon ist Idealist, lebt in einer heruntergekommenen WG und schlägt sich als Puppenspieler durchs Leben. Obwohl die beiden unterschiedlicher nicht sein könnten, fühlen sie sich unwiderstehlich von einander angezogen. Eine leidenschaftliche Affäre beginnt, aus der erst Liebe wird, dann eine Ehe. Ihr Kind wird geboren. Und da bricht auf einmal der Alltag über die Liebe herein.