Knihobot

Albert Hoffmann

    1. leden 1948
    Die deutsche Heeresführung im Zweiten Weltkrieg
    Der Weg
    Sowjetische Truppen in Deutschland und ihr Hauptquartier in Wünsdorf 1945 - 1994
    Berlin - sowjetische Garnisonsstadt 1945-1994
    Potsdam - Sowjetische Garnisonsstadt 1945-1994
    Wünsdorf - Hauptstadt der sowjetischen Truppen in Deutschland
    • Dieses Buch beleuchtet die Geschichte der sowjetischen Militärangehörigen in Deutschland von 1945 bis 1994, insbesondere der Garnison Wünsdorf. Es beschreibt die Entwicklung der sowjetischen Truppen, ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie die Zeit nach dem Abzug. Die Autoren stützen sich auf Archivmaterialien und Zeitzeugenberichte.

      Wünsdorf - Hauptstadt der sowjetischen Truppen in Deutschland
    • Potsdam - Sowjetische Garnisonsstadt 1945-1994

      Geschichte, Fakten, Hintergründe

      Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die sowjetischen Militärangehörigen, die fast fünf Jahrzehnte in Potsdam stationiert waren. Es beleuchtet die verschiedenen Truppenteile und deren Aufgaben sowie die Auswirkungen auf die Stadt. Zeitzeugenberichte und Recherchen aus russischen Quellen ergänzen die Darstellung der sowjetischen Präsenz.

      Potsdam - Sowjetische Garnisonsstadt 1945-1994
    • Die Bunkerruinen 'Maybach' und 'Zeppelin' in Wünsdorf bei Berlin zeugen noch heute von Hitlers 'Kriegsstammsitz'. Die Geschichte der deutschen Heeresführung wurde nun auf der Grundlage umfangreicher Vor-Ort-Recherchen, von Studien vorhandener Zeitdokumente und militärischer Memoirenliteratur sowie durch Befragungen von Zeitzeugen nachgezeichnet. Entstanden ist ein einmaliges zeitgeschichtliches Dokument, das Auskunft u. ber die militärischen Dienststellen der Wehrmacht gibt, die Planung und Führung der Feldzüge Hitlers im Verlauf des Krieges und die Dienstabläufe. Besondere Beachtung wird dem Oberkommando des Heeres (OKH) im Hauptquartier Zossen/Wünsdorf und im Feldquartier 'Mauerwald' in Ostpreußen geschenkt. Es wird weiterhin die Rolle des Generalstabes im Spannungsfeld zwischen Befehlserfüllung und Opposition gegenüber Hitler in den einzelnen Kriegsphasen betrachtet.

      Die deutsche Heeresführung im Zweiten Weltkrieg