Knihobot

S. R. Phatak

    Homöopathisches Repertorium
    Das große Schüßler-Repertorium
    Homöopathische Arzneimittellehre mit Repertorium
    Materia Medica of Homoeopathic Medicines
    Stručné repertorium homeopatické léčby
    Materia medica a Stručné repertorium
    • Materia medica a Stručné repertorium je soubor odborných textů zaměřených na homeopatickou medicínu, který poskytuje podrobný přehled o léčivých látkách a jejich aplikaci v praxi. Autor S. R. Phatak systematicky zpracovává informace o různých homeopatických prostředcích, včetně jejich charakteristik, indikací a symptomatických obrazů. Kniha je rozdělena do několika svazků, které pokrývají široké spektrum nemocí a stavů, čímž usnadňuje praktické využití v klinické praxi. Hlavními tématy jsou klasifikace léčiv, jejich farmakologické vlastnosti a terapeutické využití. Kromě popisu jednotlivých látek obsahuje také repertorium, které slouží jako užitečný nástroj pro vyhledávání symptomů a odpovídajících léčiv. Tímto způsobem je čtenářům poskytnuta komplexní a strukturovaná příručka, která podporuje efektivní rozhodování v oblasti homeopatie. Tato publikace je určena jak pro studenty, tak pro praktikující lékaře, kteří hledají ucelené informace a praktické rady pro použití homeopatických prostředků v jejich každodenní práci.

      Materia medica a Stručné repertorium
    • Phataks unverwechselbare Arzneimittellehre und sein hochgelobtes Repertorium jetzt zusammen in einem Buch – kompakter geht es nicht. Im Teil Arzneimittellehre werden die Hauptwirkungen und Charakteristika der Arzneien aufgezählt. Über 400 präzise beschriebene Arzneimittelbilder nach dem Kopf-zu-Fuß-Schema geben Sicherheit in der Verordnung. Dazu das alphabetische Repertorium, welches alle wichtigen Symptome, ihre Begleitsymptome und Modalitäten aufführt. Die Vorteile auf einen Blick: - Optimal für unterwegs oder zum schnellen Nachschlagen - Mit Suchfunktion zum schnellen Finden der richtigen Textstellen - Mit zahlreichen zeitsparenden Features und Zusatzinhalten

      Homöopathische Arzneimittellehre mit Repertorium
    • Die alphabetische Anordnung der Symptome und klinischen Rubriken ist von praktischem Nutzen und erleichtert die alltägliche Arbeit. Allgemeine Homöopathische Zeitung, 5/2007 Vieles findet man nur hier, und wer einen schnellen Überblick braucht, kommt ebenfalls auf seine Kosten. Ärzte Zeitung, 19.02.2007

      Homöopathisches Repertorium
    • „Der Phatak“ ist mit über 400 Arzneimittelporträts ein Standardwerk der modernen Homöopathie. Dem indischen Homöopathen S. R. Phatak ist der einmalige Kraftakt gelungen, Quellenmaterial enzyklopädischen Ausmaßes auszuschöpfen und das Typische jedes Arzneimittels herauszuarbeiten. Quellenkritisch übersetzt und bearbeitet von F. Seiß, ist „der Phatak“ weltweit eine der beliebtesten Arzneimittellehren. Er enthält Arzneimittellehre für die Praxis; Arzneiporträts mit Blick auf das Wesen der Arzneien; schematische Darstellung der allgemeinen Modalitäten, Empfindungen, Lokalisationen; Prüfungs- und klinische Symptome; modernes Layout, übersichtliche Gestaltung

      Homöopathische Arzneimittellehre