Knihobot

Josef Kamphues

    Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung
    Praxisrelevante Fragen zur Ernährung kleiner Heimtiere
    Tierernährung - Ressourcen und neue Aufgaben
    Tagungsband (Abstracts) zum 2. Internationalen Symposium zur Ziervogelernährung
    Tierernährung für Tierärzte
    Supplemente zur Tierernährung
    • Kurz und knapp:§Der Begleiter im Studium: als Vorlesungsgrundlage und§zur Prüfungsvorbereitung§Der Ratgeber in der Praxis: konkrete Angaben zur Fütterung§und Diätetik von nutz- und Liebhabertieren§Wichtige Fütterungsdaten zu mehr als 15 Tierarten§und -gruppen: Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Hund, Katze,§Heim- und Versuchstiere, Nutzgeflügel, Tauben, Ziervögel,§Reptilien, Fische§Neue Gestaltung für einen noch besseren Überblick§§Grün und gut: Das unverzichtbare Nachschlagewerk zu Fragen rund um die Tierernährung. Studierende und Praktiker finden Fütterungsdaten zu mehr als 15 Tierarten (Pferd, Rind, Schaf, Ziege, Wildwiederkäuer,§Schwein, Fleischfresser, Heim-/Versuchstiere, Nutzgeflügel, Tauben, Ziervögel, Reptilien, Nutzfische und Zierfische). Die neue Gestaltung erleichtert das schnelle Nachschlagen und gibt einen noch besseren Überblick.§Die aktuelle Auflage berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse in der Tierernährung, die Entwicklung der Fütterungspraxis und aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Aus tierärztlicher Sicht werden die Grundlagen der Futtermittelkunde, die art- und bedarfsgerechte Ernährung, die Beurteilung§von Futter und Fütterung sowie die nutritiv bedingten Probleme beim Einzeltier und im Tierbestand vorgestellt. Auch die Bedeutung der Tierernährung für die Lebensmittelqualität wird diskutiert.

      Supplemente zur Tierernährung
    • Kapitel I Allgemeine Angaben über Futtermittel Kapitel II Beschreibung und Verwendung der Futtermittel Kapitel III Schadwirkungen durch Futtermittel und Fütterung Kapitel IV Beurteilung von Futtermitteln Kapitel V Allgemeines zur Tierernährung Kapitel VI Ernährung verschiedener Species 6. A Rinder 6. B Schafe 6. C Wildwiederkäuer 6. D Pferde 6. E Schweine 6. F Hunde und Katzen 6. G Heimtiere/Versuchstiere 6. H Nutzgeflügel 6. I Tauben 6. K Ziervögel 6. L Reptilien 6. M Nutzfische (Forellen, Karpfen) 6. N Zierfische

      Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung