Knihobot

Joachim Scholz

    Drei Brüder durch dick und dünn in einem abenteuerlichen Sommer
    Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe
    Eine Bergtour
    Ein klarer Weg
    Die Insekten
    Von Danzig nach Danzig
    • Ein klarer Weg

      St. Stephanus

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Die Diskussion zwischen Stephanus, einem Römer, und seinen jüdischen Freunden beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Gott und dem jüdischen Volk. Stephanus äußert Skepsis über die Wahl der Juden durch Gott, während die Juden auf die tiefere Bedeutung dieser Wahl hinweisen. Die Gespräche thematisieren den Respekt vor Gott und die Herausforderungen, die das jüdische Volk trotz seiner Schwächen bewältigen muss. Zentrale biblische Texte werden zitiert, um die Einzigartigkeit und den Glauben an Gottes Plan für Israel zu unterstreichen, was zu einer tiefen Reflexion über Identität und Glauben führt.

      Ein klarer Weg
    • Eine Bergtour

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Die Geschichte folgt einer Mädchengruppe auf einer Bergtour, die in lebhafte Diskussionen und philosophische Gespräche vertieft ist. Während sie auf einen Maler treffen, der den Berg malt, äußern sie ungeniert ihre Meinungen zu seinem Werk, was zu amüsanten Interaktionen führt. Paula, die oft Pausen einlegt, nutzt einen Anstoß aus der Gruppe, um eine dramatische Geschichte aus der Bibel (Ri 11) zu erzählen, die die anderen Mädchen entsetzt und sie dazu anregt, nach Lösungen für das Dilemma zu suchen.

      Eine Bergtour
    • Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe

      mit einem Kurzlehrbuch der Psychiatrie

      Das Kompendium der Psychopharmakologie bietet eine umfassende Übersicht über Schlaf- und Beruhigungsmittel, Antidepressiva und Neuroleptika. Die Autoren präsentieren die Vor- und Nachteile dieser Medikamente und liefern eine kritische Bewertung.

      Psychopharmakologie für Krankenpflegeberufe
    • Hier geht es um drei Brüder, die sich in allen Situationen wunderbar vertragen, was ja wohl nicht in allen Familien selbstverständlich ist. Sie halten zusammen, spielen am liebsten in freier Natur und verwirklichen, was ihnen ihre reiche Phantasie eingibt. Das führt sie mitunter „durch Dick und Dünn“ und zu manchen Bewährungen, die sie in dieser Geschichte großartig bestehen. Ihre Offenheit für alles Neue, ihre Toleranz wie auch ihr gesundes Selbstbewusstsein sind bewundernswert. Ihre selbstverständliche Kameradschaft gibt ihnen Sicherheit und Freude bei all ihren Abenteuern. Der Leser wird in wohlgefälliger Spannung geraten und auch herzlich lachen können. Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen Euer Joachim Scholz

      Drei Brüder durch dick und dünn in einem abenteuerlichen Sommer
    • Die Lehrer leuchten wie die hellen Sterne

      • 266 stránek
      • 10 hodin čtení

      Im 19. Jahrhundert wurde die Durchsetzung organisatorischer Standards und einer regulierten Lehrerbildung im preußischen Volksschulwesen erst nach der staatlichen Übernahme der Schule wirksam. Der Aufstieg erfahrener Schulmänner in die reorganisierte Unterrichtsverwaltung nach 1806 erhöhte die Chancen, Reformen im Landschulwesen umzusetzen. Diese Studie untersucht am Beispiel der Kurmark Brandenburg Reformimpulse, die von der Schuldeputation einer preußischen Provinzregierung ausgingen und von Teilen der schulaufsichtspflichtigen Geistlichkeit aufgegriffen wurden. Im Mittelpunkt steht die Analyse der Schulreformen, die von Oberkonsistorial- und Schulrat Ludwig Natorp koordiniert wurden. Diese Reformen wurden von Predigern und Superintendenten in der Mark vertreten, oft unter widrigen Bedingungen. Sie eigneten sich pädagogisch-didaktisches Wissen an und integrierten es in die Lehrerbildung. Durch umfassende Archivstudien werden die Umsetzungsmöglichkeiten der neuen Schulpolitik praxisnah untersucht. Die Studie zeigt, wie die Lehrerbildung in Brandenburg durch Reformprovisorien den Weg zu Lehrerseminaren ebnete und welche pädagogischen Konzepte die schulische Praxis beeinflussten. Zudem wird aufgezeigt, wie Elementarschullehrer solidarisch mit ihren Predigern zusammenarbeiteten, um das niedere Schulwesen zu reformieren.

      Die Lehrer leuchten wie die hellen Sterne