Knihobot

Karl Scherer

    Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933 - 1945
    Atem als Tor
    Die Geheimlehre Tibets. Vorw. v. Michael von Brück
    • Die Geheimlehre Tibets vom Meister Padmasambhava bietet einen umfassenden Überblick über den spirituellen Weg. Guru Rinpoche, Mitbegründer des tibetischen Buddhismus, liefert ein diagnostisches und therapeutisches Handbuch. Karl Scherer ergänzt jeden Kapitel mit meditativen Übungen und macht den Text für Interessierte zugänglich.

      Die Geheimlehre Tibets. Vorw. v. Michael von Brück
    • Zunächst wird die Geschichte der Heil- und Pflegeanstalt in Klingenmünster insbesondere in der Weimarer Republik skizziert. Darauf folgen unter anderem die Themen: die ideologische Nähe in der Anstalt zum Nationalsozialismus; die Einbindung in die Vernichtungsprogramme (T4-Aktion, "Wilde Euthanasie" und Aktion Brandt); die Situation zum Kriegsende und in der Nachkriegszeit. Thematisiert werden darüber hinaus der Wechsel in der Direktionsleitung, die Verfolgung politisch Andersdenkender und Verlegungs- und Sterbestatistiken

      Die Heil- und Pflegeanstalt Klingenmünster 1933 - 1945