Knihobot

Stefan Kohler

    Auf Feindfahrt mit U 139
    Pharmarecht, Entwicklungen 2013
    Einsatzbericht
    Deutschlands Rückkehr
    STERNENJÄGER
    KFOR - Die Deutschen kommen
    • KFOR - Die Deutschen kommen

      Action-Thriller über die Bundeswehr im Kosovo-Krieg

      • 178 stránek
      • 7 hodin čtení

      Lassen Sie sich Stefan Köhlers autobiografisch angehauchten Roman über den Kosovo-Einsatz der Bundeswehr nicht entgehen! Erfolgsautor Stefan Köhler, der selbst als Soldat mit der Bundeswehr im Kosovo war, legt einen erschütternden Roman über diesen wenig beachteten Auslandseinsatz vor: »KFOR - Die Deutschen kommen«Im Sommer 1999 marschiert eine rasch auf mehr als 55.000 Mann anwachsende NATO-Kampftruppe in den Kosovo ein, nachdem das Militärbündnis in den Monaten zuvor serbische Stellungen bombardiert hat. Die Bezeichnung dieser Streitmacht lautet Kosovo-Truppe, kurz KFOR.Die deutsche Bundeswehr beteiligt sich an dem Einmarsch unter anderem mit Kampfpanzern und Infanterie. Für die deutschen Soldaten ist es der erste Kriegseinsatz deutscher Streitkräfte seit dem Zweiten Weltkrieg. Mit schweren Waffen rücken sie in das vom Krieg zerrüttete Land ein und stoßen auf eine erleichterte Bevölkerung, aber auch auf fanatische Aufständische und auf die fürchterlichen Spuren, die der Krieg hinterlassen hat. Der Kosovo ist ein Trümmer- und Leichenfeld, und für die deutschen Soldaten wird ihr Einsatz fernab der Heimat zur Herausforderung für Leib und Seele.KlappentextErleben Sie, wie die Obergefreiten Jörg Körner, Steffen Gaude und ihre Kameraden in ein Land vordringen, das ihnen völlig fremd erscheint und das vom Krieg gezeichnet ist. Sprengfallen, Minen und Heckenschützen sind nur einige der Gefahren, die allerorts lauern. Und so behalten die Männer der KFOR den Finger stets in der Nähe des Abzugs.Stefan Köhler gelingt es, in seinem autobiografisch angehauchten Roman menschliche Abgründe und Hoffnung, Leid und Glück, tödliche Gefechte und schöne Momente der Kameradschaft gleichermaßen abzubilden. Er beweist einmal mehr sein besonderes Händchen für packende und ehedem gefühlvolle Militärbelletristik.Lassen Sie sich dieses einzigartige Werk keinesfalls entgehen! Tauchen Sie gleich in die Geschichte ein, indem Sie das E-Book kaufen, oder lassen Sie sich das Taschenbuch oder das hochwertige Hardcover bequem nach Hause liefern.

      KFOR - Die Deutschen kommen
    • STERNENJÄGER

      Militär Actionthriller über die Starfighter der Bundeswehr

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Ein Traum wird wahr für Oberleutnant Daniel Friedrichs, als er Kampfpilot des hochmodernen Abfangjägers F-104G Starfighter wird. Voller Entschlossenheit patrouillieren Daniel und seine Kammeraden entlang der innerdeutschen Grenze und drängen Flugzeuge des Warschauer Pakts ab, die sich im westdeutschen Luftraum herumdrücken. Doch schon bald geschieht das Unvermeidliche: Es kommt zu Ausfällen, Abstürzen und tragischen Todesfällen. Auch die Witwe eines verstorbenen Starfighter-Piloten gibt Friedrichs zu denken, wodurch der junge Pilot schlussendlich an seinem Dienstherrn zu zweifeln beginnt. Kurz darauf muss Friedrichs eine folgenschwere Entscheidung treffen Bereits 2019 erschien die erste Auflage dieses spannungsgeladenen Militär-Thrillers, der den nervenzerfetzenden Alltag der Starfighter-Piloten gekonnt einfängt. Nun meldet sich Stefan Köhler, Experte für Militär und Bundeswehr, mit dieser Neuauflage zurück, die ein komplett neues, verbessertes und überraschendes Alternativende seiner tragischen Geschichte enthält. Der Autor behandelt die Starfighter-Affäre der Bundeswehr, die zwischen 1960 und 1984 mehr als 100 deutsche Piloten das Leben kostete. Der Lockheed F-104 Starfighter war bei seiner Einführung ein hochmodernes Kampfflugzeug, das seine Piloten begeisterte. Politische Fehlentscheidungen und eine desolate Versorgungslage aber sorgten für das vielzitierte Starfighter-Desaster.

      STERNENJÄGER
    • Deutschlands Rückkehr

      Eine alternative Geschichte über einen anderen 2. Weltkrieg

      • 176 stránek
      • 7 hodin čtení

      Bei den Reichstagswahlen 1933 erleidet Adolf Hitler eine krachende Niederlage. Tief gekränkt emigriert er in die USA, wo er bald mit dem aufstrebenden Rechtsaußen-Politiker Alexander Davis anbandelt. Zur gleichen Zeit wird Robert Jäger, ein Fliegerass aus dem Großen Krieg und Anführer eines breiten Parteienbündnisses, in Deutschland zum Reichskanzler ernannt. Zwei Jahre später hat es Davis zum US-Präsidenten gebracht, Hitler arbeitet als sein engster Berater. In dieser Funktion überzeugt er Davis davon, dass die US-Wirtschaft allein durch einen neuen Krieg saniert werden kann. Durch Zufall erfahren die deutschen Geheimdienste von den Kriegsvorbereitungen, die in den Vereinigten Staaten anlaufen. Kanzler Jäger, von den Schrecken der Westfront gezeichnet, möchte einen erneuten Waffengang um jeden Preis verhindern. Sein Lebenswerk der Wiederaufstieg Deutschlands zur europäischen Großmacht steht auf dem Spiel. Da fasst Jäger einen kühnen Entschluss

      Deutschlands Rückkehr
    • Einsatzbericht

      Im Fadenkreuz

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Basierend auf einer wahren Begebenheit ...Wir schreiben das Jahr 2001. Die Unterseeboote der Bundeswehr U 24 und U 28 begeben sich auf den Weg in die Karibik, um auf dem Manöver einer US-Trägergruppe als dankbares Ziel zu dienen. Die Planer der Übung aber haben ihre Rechnung ohne Kapitänleutnant Dellnitz gemacht, seines Zeichens Kommandant von U 24. Dellnitz sieht es gar nicht ein, einem stupiden Drehbuch zu folgen, und ist wild entschlossen, dem arroganten US-Trägergruppenkommandeur einen Denkzettel zu verpassen.Im Fadenkreuz von Stefan Köhler erzählt die wahre Geschichte eines deutschen U-Boot-Kommandanten, der es mit einer amerikanischen Trägergruppe aufnimmt.Lassen Sie sich Stefan Köhlers hochspannenden U-Boot-Roman nicht entgehen, der die Ereignisse rund um die Übung "JTFEX 01-2" aus dem Jahre 2001 nachzeichnet.

      Einsatzbericht
    • Pharmarecht, Entwicklungen 2013

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Der Band bietet eine umfassende Übersicht über die Entwicklungen in der Rechtsetzung, Rechtsprechung und Literatur eines spezifischen Praxisgebiets des vergangenen Jahres. Dabei werden beschlossene Änderungen und laufende Projekte in der Rechtsetzung vorgestellt, während die wichtigsten Entscheidungen des Bundesgerichts sowohl amtlich als auch nicht amtlich dokumentiert werden. Zudem werden Neuerscheinungen in der juristischen Literatur hervorgehoben und deren zentrale Aussagen zusammengefasst. Leser können sich so schnell über aktuelle Entwicklungen informieren. Das gesamte Angebot ist auch online zugänglich.

      Pharmarecht, Entwicklungen 2013