Ganz gleich ob Sie Betriebswirtschaftlehre, Jura oder Verwaltungswissenschaften studieren, um das BGB werden Sie kaum herumkommen. Mit diesem Buch hilft Ihnen André Niedostadek, sich das Bürgerliche Gesetzbuch systematisch zu erarbeiten. Er erklärt Ihnen so leicht verständlich wie möglich, wie das BGB aufgebaut ist, wie Sie bei einer Fallbearbeitung vorgehen sollten und natürlich auch, was es zu den einzelnen Gesetzen zu wissen gibt. Mit Übungsfällen können Sie Ihr Wissen festigen und überprüfen. So gerüstet müssen Sie die nächste Klausur nicht fürchten.
Andre Niedostadek Knihy






Magisch, mystisch, märchenhaft Bezaubernde Kaffeepausen, kristallene Erlebniswelten, ein Hauch von Hawaii - der Harz hat viele Facetten. Eines haben sie jedoch gemein: Sie schenken pures Glück. André Niedostadek hat im Harz schon vor Langem sein Glück gefunden. 80 Schätze der idyllischen Region präsentiert er hier und hinter jeder Seite wartet ein neuer Ort darauf, entdeckt zu werden. Und wer wissen möchte, wie Glück auf der Zunge schmeckt, für den hält der Harz ebenfalls viele Überraschungen bereit ... Ein Buch für echte Glückskinder!
Karibisches Flair am Endlosstrand, sündig süße Versuchungen, verträumte Rückzugsorte unter Reet – Amrum, Föhr, Pellworm und die Halligen (nicht zu vergessen so manche Flecken dazwischen) beglücken immer wieder aufs Neue und zugleich auf überraschend vielfältige Weise. Karin und André Niedostadek präsentieren 80 Orte voller Lebenslust, Entspannung und Kreativität. So findet wirklich jeder sein Glück im „Moin“-Land.
Kurvengeflüster
Entlang der Via Francigena von Canterbury nach Rom
Münster
Das Heimat-Quiz
Freizeit und Vergnügen, Kultur und Geschichte – all das ist Münster! Wo ungewöhnliche Liebschaften ihren Anfang nahmen, wo es bekanntlich mehr Fahrräder als Einwohner gibt, wo man auf eine Sprache trifft, die es eigentlich gar nicht mehr gibt und wo ein Fußballverein bundesweit Geschichte schrieb. Karin und André Niedostadek haben auf 100 Fragen verblüffende Antworten gefunden – zum Staunen, Schmunzeln und Weitererzählen. Ein fröhlicher Ratespaß für alle Münsterfans!
Wirtschaftsrecht für Dummies
- 492 stránek
- 18 hodin čtení
Das Wirtschaftsrecht ist ein weites Feld. André Niedostadek behandelt in seinem Buch die wirtschaftsrelevanten Kerngebiete des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts ebenso wie beispielsweise auch das Arbeitsrecht, den Gewerblichen Rechtschutz oder das Wettbewerbs- und Kartellrecht. Viele Beispiele aus dem Alltag machen die gesamte Rechtsmaterie anschaulich. So sind Sie in der Jura-Klausur und in der Unternehmenspraxis immer rechtsicher unterwegs!
Jean-Jacques Rousseau
- 159 stránek
- 6 hodin čtení
Der Sammelband umfasst sechs Aufsätze zu Jean-Jacques Rousseau (1712-1778), einem Denker, der die Grundlagen der Moderne prägte. Anlässlich seines 300. Geburtstags entstanden die Beiträge am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz und beleuchten Rousseaus Leben und Wirken aus verschiedenen Perspektiven. Die Themen reichen von journalistischen Darstellungen bis zu fachlichen Anmerkungen und decken auch weniger thematisierte Facetten seines Schaffens ab. André Niedostadek bietet einen einführenden Überblick zu Rousseaus Leben und seiner Rolle als unangepasster Querkopf. Wolfgang Beck analysiert Rousseaus biografische Schilderungen in "Kontinuität und Wandel: Rousseaus Gesellschaftskritik in den 'Bekenntnissen'". Manfred Miller setzt einen anderen Schwerpunkt mit seinen Überlegungen zu “Der Skeptiker: Rousseau - die Kunst, der Staat und die (Verwaltungs-)Wissenschaften“. Amanda Hasenfusz und Thorsten Franz thematisieren in “Rousseau und der Gedanke der Nachhaltigkeit“ einen aktuellen Aspekt. Alexander Schreiber bietet eine juristische Analyse in “Rousseau und die Sicherung des sozialen Friedens durch die deutsche Rechtsordnung“. Den Abschluss bildet Klaus-Michael Benekes Beitrag zu “Der Traum vom ungekünstelten Leben - Bildung und Hochschullehre im Lichte Rousseaus“.
Haben Sie nur noch wenig Zeit und die Rechtsprüfung steht vor der Tür? Dann ist dies genau das richtige Buch für Sie! André Niedostadek hat für Sie ein Sieben-Tage-Programm zusammengestellt mit dem Stoff, den Sie unbedingt beherrschen sollten, und wichtigen Fakten zum Wiederholen. Außerdem finden Sie hier zahlreiche Übungen, denn schließlich machen diese ja den Meister.
Das Handels- und Gesellschaftsrecht ist für jeden wichtig, der sich mit Wirtschaft beschäftigt. Aber gerade Nicht-Juristen tun sich mit diesem Stoff schwer. Deshalb hat André Niedostadek speziell für juristische Laien diesen Leitfaden geschrieben, der Ihnen über Sprachbarrieren hilft. Er erklärt Ihnen zunächst das Handelsrecht von der Pike auf und bringt Ihnen näher, was Sie über Handelsstand und Handelsgeschäfte wissen sollten. Im Gesellschaftsrecht erläutert er das Wichtigste zu Personen- und Kapitalgesellschaften. Mit einigen Übungsfällen samt Lösungen rundet er dieses Buch ab. So lernen Sie schnell, was Sie über das Handels- und Gesellschaftsrecht wissen müssen.