Knihobot

Alexandra Cavelius

    1. leden 1967
    Die magische Kraft der Rigong Kugeln nutzen
    Bodypainting
    Die Assassinin
    Leila. Ein bosnisches Mädchen
    Dragon fighter
    China-Protokolle
    • China-Protokolle

      Vernichtungsstrategien der KPCh im größten Überwachungsstaat der Welt

      4,7(30)Ohodnotit

      Seit 2014 errichtete die chinesische Regierung in Xinjiang ein riesiges Netz von Straflagern für ethnische Minderheiten, vorwiegend muslimische Uiguren und Kasachen. Hier müssen die Insassen – schätzungsweise drei Millionen Menschen – Zwangsarbeit leisten, werden gefoltert, vergewaltigt, für medizinische Versuche missbraucht und einer Gehirnwäsche unterzogen. Sie sollen ihre Identität aufgeben und zu willigen chinesischen Staatsdienern werden. Nach dem großen Erfolg der "Kronzeugin" konzentriert sich Cavelius in diesem Buch auf die Interviews von fünf Zeuginnen, die in diesen Lagern gefangen gehalten wurden und die einen erschütternden Einblick in die Machenschaften des weltweit größten Überwachungsstaats geben. Sauytbay widmet sich der Analyse einzelner thematischer Schwerpunkte. Als langjähriges KPCh-Mitglied kennt sie das Denken der Kader genau, und als Gefangene des Systems hat sie die Auswirkungen dieser Politik am eigenen Leib erfahren. Gemeinsam zeigen die Autorinnen, wie die Volksrepublik China versucht, ihren politischen und wirtschaftlichen Einfluss mit allen Mitteln bis nach Afrika und Europa auszudehnen – eine starke Bedrohung für die westlichen Demokratien.

      China-Protokolle
    • Dragon fighter

      • 426 stránek
      • 15 hodin čtení
      4,4(133)Ohodnotit

      A remarkable autobiographical journey from humble beginnings to a position as a powerful world figure fighting for her nation’s self-determination. Along the ancient Silk Road where Europe, Asia, and Russia converge stands the four-thousand-year-old homeland of a peaceful people, the Uyghurs. Their culture is filled with music, dance, family, and love of tradition passed down by storytelling through the ages. For millennia, they have survived clashes in the shadow of China, Russia, and Central Asia. Rebiya Kadeer’s courage, intellect, morality, and sacrifice give hope to the nearly eleven million Uyghurs worldwide on whose behalf she speaks as an indomitable world leader for the freedom of her people and the sovereignty of her nation. Her life story is one of legends: as a refugee child, as a poor housewife, as a multimillionaire, as a high official in China’s National People’s Congress, as a political prisoner in solitary confinement for two of nearly six years in jail, and now as a political dissident living in Washington, DC, exiled from her own land.

      Dragon fighter
    • Leila, heut 24 Jahre alt, überlebte einen Alptraum zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte. Ihr aufwühlender, schonungslos offener und ehrlicher Bericht ist das Zeugnis großer Überlebenskraft eines Mädchens, das lernen muß, mit einem Leid zu leben, das Tausende von Frauen in ihrer Heimat traumatisiert hat.

      Leila. Ein bosnisches Mädchen
    • Die Assassinin

      Historischer Roman

      4,4(7)Ohodnotit

      Das Königreich Jerusalem im 12. Jahrhundert: Die Christin Lucia gerät in die Hände der mörderischen Sekte des Alten vom Berge und wird zur Assassinin ausgebildet. Sie soll den Thronfolger des Kreuzritterreiches ermorden. Das Mädchen schmuggelt sich als Mätresse in den Palast von Tyrus ein. Das Attentat gelingt, aber die 17-Jährige durchschaut die Intrige ihres Ziehvaters und flieht, denn jetzt sind ihr die eigenen Gefährten, mit den Dolchen in den Mänteln, auf den Fersen …

      Die Assassinin
    • Die Himmelsstürmerin

      Chinas Staatsfeindin Nr. 1 erzählt aus ihrem Leben

      Chinas bekannteste Dissidentin, Rebiya Kadeer, war einst die einflussreichste Frau im Reich der Mitte. Nach einer beispiellosen Karriere begann sie schließlich ihre politische Macht zu nutzen und sich für die Rechte der Uiguren in ihrem Land einzusetzen. Das Regime rächte sich, indem es sie fünf Jahre ins Gefängnis brachte, wo die Zeugin von Folter, Vergewaltigungen und Hinrichtungen wurde. Nach ihrer Haftentlassung gelang ihr die Ausreise in die USA, von wo sie ihren leidenschaftlichen Kampf für die Menschenrechte weiterführt.

      Die Himmelsstürmerin
    • Leila, heut 24 Jahre alt, überlebte einen Alptraum zwei Jahre Vergewaltigungslager in Bosnien. Jetzt erzählt sie ihre Geschichte. Ihr aufwühlender, schonungslos offener und ehrlicher Bericht ist das Zeugnis großer Überlebenskraft eines Mädchens, das lernen muß, mit einem Leid zu leben, das Tausende von Frauen in ihrer Heimat traumatisiert hat

      Leila
    • Der „heilige Krieg im Kaukasus“ fordert weiterhin seine Opfer. Subar, allein erziehende Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter, erschießt im Krieg vier Söldner. In Grosny kann sie deshalb nicht bleiben, ein Jahr versteckt sie sich, dann wird sie zum Tode verurteilt, doch ihr gelingt die Flucht nach Deutschland. Der „heilige Krieg im Kaukasus“ fordert weiterhin seine Opfer. Subar, allein erziehende Mutter von zwei Söhnen und einer Tochter, erschießt im Krieg vier Söldner. In Grosny kann sie deshalb nicht bleiben, ein Jahr versteckt sie sich, dann wird sie zum Tode verurteilt, doch ihr gelingt die Flucht nach Deutschland.

      Die Zeit der Wölfe