Knihobot

Christoph Zielinski

    Colorectales Carcinom
    Bronchuscarcinom
    Urogenitale Carcinome
    Dem Krebs auf der Spur
    Laurenzerberg | Roman
    Die Medizin und Ihre Feinde
    • Die Medizin und Ihre Feinde

      Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen

      • 191 stránek
      • 7 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Kaiserin Maria Theresia und Johann Wolfgang Goethe waren für die Pockenimpfung, Immanuel Kant, Andreas Hofer und Karl Lueger agitierten dagegen. Hexenjäger, Naturheiler, NS-Mediziner: Der Journalist und Autor Herbert Lackner und der bekannte Onkologe Christoph Zielinski suchen die Wurzeln der heutigen Wissenschaftsgegner-Bewegung in der Geschichte und beschreiben ihre profunden Irrtümer. Das Ergebnis ist die erste umfassende Darstellung eines Phänomens, das viele Fragen aufwirft: Warum marschieren plötzlich in ganz Europa Hippies mit Rasta-Locken in den Impfgegner-Demos Seite an Seite mit Rechtsradikalen? Was verbindet besorgte Mütter und abseitige Verschwörungstheoretiker? Warum vertrauen sie sonderbaren Wunderheilern mehr als der Wissenschaft? Und was ist aus der Sicht des Mediziners von ihren Argumenten zu halten? "Die Medizin und ihre Feinde" gibt die Antworten auf diese Fragen.

      Die Medizin und Ihre Feinde
    • Laurenzerberg | Roman

      Der Kampf um Heimat und gegen das Gefühl der Verlorenheit: Österreich in den 1960igern aus der Sicht polnischer Migranten. Ein eindringliches Leseerlebnis!

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der Roman von Christoph Zielinski erzählt die eindringlich die Geschichte von Emigranten, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem kommunistischen Polen fliehen und in Wien in eine für sie fremde, feindselige Welt gelangen. Am Beispiel von Wacek und seiner Frau Ophelia, genannt Fela, wird der innere Konflikt zwischen der Sehnsucht nach der alten Heimat und der Hoffnung auf ein besseres Leben in der neuen Welt spürbar. Ein eindrucksvoller Roman über Migration, Einsamkeit und die Suche nach einem Platz in einer fremden Welt. »Als Nachfahre von Menschen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus einem diktatorischen Regime in ein für sie fremdes Land emigriert oder geflohen sind, war es mir ein Anliegen, mich in einem Roman mit ihrem Schicksal auseinanderzusetzen.« (Christoph Zielinski)

      Laurenzerberg | Roman
    • Dem Krebs auf der Spur

      Die Erfolgsgeschichte der Krebsforschung

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Autoren, Prof. Dr. Zielinski und Dr. Lackner, beleuchten die Fortschritte in der Krebsforschung, die durch aktuelle Forschungsergebnisse geprägt sind. Sie bieten einen tiefen Einblick in die Entwicklung von Behandlungsmethoden und den wissenschaftlichen Erkenntnissen, die zur Verbesserung der Patientenversorgung beigetragen haben. Das Buch vermittelt nicht nur den Stand der Forschung, sondern auch die Herausforderungen und Errungenschaften, die die Krebsforschung in den letzten Jahren geprägt haben.

      Dem Krebs auf der Spur
    • Urogenitale Carcinome

      • 220 stránek
      • 8 hodin čtení

      Auch der vierte und letzte Band der Reihe "Onkologie heute" beschäftigt sich mit einer der häufigsten Krebsformen unserer den urogenitalen Carcinomen. Nach einer einleitenden Darstellung der Epidemiologie werden Diagnostik und Therapie folgender Carcinome einzeln Prostatacarcinome und Hodentumore, Ovarial-, Cervix- und Corpuscarcinome, sowie Carcinome des Übergangsepithels und Nierenzellcarcinome.Das international anerkannte Autorenteam gibt einen umfassenden Einblick in dieses Thema und fasst die beträchtlichen Fortschritte der letzten Jahre im Bereich der Therapie urogenitaler Carcinome zusammen.Onkologie heuteBasierend auf dem aktuellsten Forschungsstand behandelt jeder Band dieser Reihe ein Organthema aus der Onkologie.

      Urogenitale Carcinome
    • Bronchuscarcinom

      • 79 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Das Bronchuscarcinom ist eines der epidemiologisch wichtigsten Probleme der Gegenwart. In den Ländern der Europäischen Union war das Bronchuscarcinom 1998 die häufigste Todesursache aufgrund einer malignen Erkrankung. Der dritte Band der Reihe „Onkologie heute“ behandelt die verschiedenen Arten dieser Erkrankung und informiert über die möglichen Therapieformen. Die Autoren gehen auf die Entwicklungen der letzten Jahre, welche eine günstigere Prognose ermöglicht haben, ein und bieten einen kompletten Überblick über die derzeit gängigen Methoden und Verfahrensweisen. Diese und zukünftige Entwicklungen sollen letztendlich dazu führen, die Heilungschancen nach der Diagnose „Bronchuscarcinom“ zu erhöhen. Onkologie heute Basierend auf dem aktuellsten Forschungsstand behandelt jeder Band dieser Reihe ein Organthema aus der Onkologie. Jährlich erscheinen zwei Bände.

      Bronchuscarcinom
    • Colorectales Carcinom

      • 174 stránek
      • 7 hodin čtení

      Der zweite Band der Reihe Onkologie heute beschäftigt sich mit der chirurgischen, internistisch-onkologischen und strahlentherapeutischen Behandlung von Colon- und Rectumcarcinomen, die zu den häufigsten Tumorerkrankungen zählen. Dabei ergänzen epidemiologische und molekularbiologisch-genetische Aspekte die klinischen Fragestellungen. Die Kapitelauswahl erfolgte unter Berücksichtigung der biologischen Ähnlichkeit beider Erkrankungen, die sich u. a. in identen Chemotherapien widerspiegelt. Im Gegensatz dazu bestehen aufgrund der anatomischen Verhältnisse sehr wohl Unterschiede hinsichtlich chirurgischer und radiotherapeutischer Maßnahmen. In manchen Kapiteln wird daher auf beide Tumore gleichzeitig eingegangen, während andere sich ausschließlich mit einem der beiden Malignome beschäftigen. In den hier präsentierten, hochaktuellen Konzepten werden etablierte Therapien durch teilweise noch experimentelle Behandlungsformen ergänzt. Diese Darstellung der verschiedenen Ansätze ist die ideale Unterstützung bei Therapieentscheidungen sowohl im adjuvanten Bereich als auch bei der Behandlung des metastasierten Stadiums dieses Tumors. Onkologie heute Basierend auf dem aktuellsten Forschungsstand behandelt jeder Band dieser neuen Reihe ein Organthema aus der Onkologie. Jährlich erscheinen zwei Bände. Der nächste im März 2000 über das Bronchuscarcinom.

      Colorectales Carcinom
    • Mammacarcinom

      • 147 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Buchreihe „Onkologie heute“ behandelt in prägnanter Form verschiedene Organthemen und Therapiekonzepte der Onkologie. Sie reflektiert die enormen Fortschritte in Epidemiologie, Diagnostik und Therapie und bietet eine umfassende Auswertung des aktuellen Forschungsstands. Ziel ist die Optimierung der Standards in der Krebstherapie. Die Reihe richtet sich sowohl an allgemein ausgebildete Mediziner als auch an Spezialisten und liefert praxisnahe Empfehlungen für die klinische Onkologie. Im ersten Band wird das Mammacarcinom intensiv behandelt, wobei der Fokus auf therapeutischen Fragestellungen liegt. Neben Epidemiologie und Prävention werden chirurgische Therapien sowie internistisch-onkologische Ansätze in adjuvanter und palliativer Situation thematisiert. Auch strahlentherapeutische Möglichkeiten werden erörtert. Zudem werden genetische Risikofaktoren, die zur Entstehung des Mammacarcinoms beitragen können, dargestellt. Beiträge von international anerkannten Spezialisten informieren über aktuelle Forschungsresultate und präsentieren klinisch relevante Erkenntnisse in kompakter Form. So entsteht ein umfassendes Kompendium der modernsten Therapiemethoden für das Mammacarcinom.

      Mammacarcinom