Książka ta prezentuje najważniejsze i najbardziej atrakcyjne wyspy na Bałtyku, do których podróżują nurkowie wraz z rodzinami. Szczególnie wyczerpująco przedstawiono rejony nurkowe, położone wokół wysp Fehmarn, Rugia, Bornholm i Gotlandii. Ponadto miłośnicy nurkowania do wraków znajdą tu informacje na temat fińskiego archipelagu Wysp Alandzkich, gdyż właśnie tu, między Sztokholmem a Turku, znajdowały się porty macierzyste ostatnich wielkich frachtowców żaglowych. Z wielu ciekawych rad skorzystają z pewnością również liczni entuzjaści Skandynawii, którzy rokrocznie podróżują wielkimi bałtyckimi promami. Łącznie opisano 90 różnorodnych miejsc nurkowych. Poradnik ten zawiera cenne adresy kontaktowe, dane najważniejszych baz i sklepów nurkowych, informacje natury ekologicznej oraz najważniejsze przepisy dotyczące nurkowania. Wszystkie te informacje mają na celu staranne przygotowanie nurków do wyprawy.
Falk Wieland Knihy






Jack, ein ganz durchschnittlicher Erdenbürger, soll besondere Fähigkeiten besitzen - das zumindest behauptet der Außerirdische, der ihn eines Tages aufsucht, damit er dessen Planeten rettet. Mit dem neuesten "Überzeugungs-Antrieb" geht es ab ins All - und in jede Menge skurrile Abenteuer... Ein ironisch-zynisch-satirischer SF-Surreal-Supermix
Nachdem der Erdenburger Jack sein erstes skurriles Abenteuer heil uberstanden hat, warten auch schon die nachsten Herausforderungen auf ihn. Und wieder geht es mit dem "Uberzeugungs-Antrieb," einer modernen Methode der Fortbewegung, quer durch das Universum... Auch diesmal sind alle Personen und Handlungen naturlich wieder frei erfunden. Ahnlichkeiten mit toten, lebenden oder anderen fiktiven Personen sind entweder rein zufallig oder vom Autor gewollt oder ergaben sich irgendwie aus dem Verlauf der Handlung oder sind nur ein Produkt der Leser-Phantasie oder keins von alledem.
Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva - Teil II ist ein unveranderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1795. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernahrung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitaten erhaltlich. Hansebooks verlegt diese Bucher neu und tragt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch fur die Zukunft bei."
Ausgangspunkt vorliegender Arbeit sind Ergebnisse aus vorangehenden lichttechnischen Projekten (Einsatz von LED und OLED in elektrischen Bahnen) sowie die Beteiligung am Forschungsprojekt NiviL. In dessen Teilprojekt „`Melatoninsuppression und Phasenverschiebung“', welches in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Dresden bearbeitet wurde, sind in zwei medizinischen Studien der Einfluss unterschiedlicher Lichtspektren auf jeweils zwei Probandengruppen untersucht worden: gesunde Kontrollprobanden und Probanden mit einer Bipolar-I-Störung. Um die Effekte der Lichtspektren nachweisen zu können, wurden flexibel konfigurierbare Beleuchtungseinheiten entworfen, welche die Retina im Auge des Betrachters gleichmäßig und vollständig ausleuchten. Das Ziel, eine sehr gute Homogenität der Exposition sowie Flimmerfreiheit reproduzierbar sicherzustellen, wurde durch spezielle, mit neuartigen Konzepten entwickelte LED-Treiber mit intelligenter Konstantstrom- und PWM-Dimmung erreicht. Es konnte mittels einer Farbortregelung in der ersten Studie und einer, von der Pupillengröße abhängigen, Leuchdichteregelung in der zweiten Studie eine optimale Versuchsdurchführung durch die Eliminierung unerwünschter Einflussfaktoren wie Helligkeitsschwankungen oder unterschiedliche Pupillengrößen gewährleistet werden. Die Hypothese der ersten Studie geht von einer verstärkten Melatoninsuppression sowie einer verminderten Müdigkeit der bipolaren Probanden während einer Exposition mit blauem Licht im Vergleich zu gesunden Kontrollprobanden aus. In der zweiten Studie wurde die Hypothese einer verstärkten Phasenverschiebung der „`inneren Uhr“' der Probanden mit Bipolar-I-Störung gegenüber der Kontrollgruppe überprüft. Studiendesign, Methodik, Durchführung und Auswertung der Probandenstudien sind umfassend dokumentiert worden. Während der Untersuchungen wurden folgende Parameter gemessen: Melatoninspiegel im Blut, Elektroenzephalogramm, Herzfrequenz und Herzratenvariabilität, Pupillenunruhe sowie der Karolinska-Schläfrigkeitswert (KSS). Diese wurden aus ingenieurtechnischer Sicht eingeführt, die damit gemessenen Daten statistisch ausgewertet und abschließend hinsichtlich ihrer Aussagekraft und Anwendbarkeit zur objektiven Quantifizierung nichtvisueller Wirkungen beurteilt.
Taucherwelt Mitteldeutschland
Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen rund um Leipzig
64 Gewässer mit teilweise mehreren Tauchplätzen, zusammengefasst in sechs Tauchregionen. Mit der legendären Unterwasserstadt Nordhusia, Deutschlands größten Tagebauseen Goitzsche und Geiseltalsee sowie dem bekannten Kulkwitzer See bei Leipzig. Spezielle Taucherregister vereinfachen das Finden von Seen mit Basis, Bootstauchmöglichkeit, Wracks, Ruinen oder Tech-Tauch-Tiefen. Wir finden in Mitteldeutschland Seen, in denen seit den 1950er Jahren getaucht wird. Zugleich kommen infolge des niedergehenden Bergbaues eine große Anzahl neuer und sehr großer Seen hinzu, für die eine natürliche Entwicklung der Unterwasserwelt eben erst begonnen hat. Die frisch gefluteten und noch immer volllaufenden Seenplatten Mitteldeutschlands dürfen als die größte Schöpfung und Seen-Genesis seit der letzten Eiszeit gelten. Längst haben wir im mitteldeutschen Revier Gewässer, deren Unterwasseranblick artenreichen Klarwasserseen in Mecklenburg sehr ähnelt. Ein Roadbook für Taucher und Mitreisende, ideal zur Planung von Wochenenden und zum Fahren von See zu See, detaillierte Tauchplatz- und Anreisebeschreibungen, Hinweise auf historische, geologische und biologische Besonderheiten an und in den Gewässern.
Krabbe, Hecht und Blasentang
- 109 stránek
- 4 hodiny čtení
Mit Maske, Schnorchel und Flossen an der deutschen Ostseeküste - praktische Tipps und die besten Reviere in einem konkurrenzlosen Führer