DuMont Die Welt: Der Atlas ist für alle, die ein solides Nachschlagewerk im handlichen Format zu schätzen wissen. Alle Staaten der Erde werden auf über 140 Kartenseiten und in einem großen Länderlexikon ausführlich vorgestellt. Der Kartenteil mit politischen Karten, 12 thematischen Weltkarten und eine Zeitzonenkarte zeichnet sich durch präzise Kartografie, kunstvolle Schummerung und naturnahe Farbgebung aus. Das ausführliche Länderlexikon beschreibt auf über 120 Seiten jedes Land mit einer Faktenbox mit Flagge, einer Klimatabelle, Texten zu Politik, Bevölkerung, Wirtschaft, Verkehr, Geschichte, Kultur und Geografie und mit stimmungsvollen Fotos. Ein Blattschnitt und ein Register mit über 23.000 Einträgen machen die Orientierung im Atlas zum Kinderspiel.
Wolfram Schwieder Knihy



Dieses Buch vermittelt die wichtigsten Tipps und Kenntnisse zur effektiven Nutzung von Karten im Alltag. Es richtet sich an Anwender, die bisher Stadtpläne oder Autoatlanten intuitiv verwendet haben, und führt sie behutsam in die Grundlagen der Kartenkunde ein, ohne sie mit übermäßiger Theorie zu überfordern. Erfahrene Kartenbenutzer finden nützliche Tipps und interessante Zusatzinformationen. Im Gegensatz zu vielen anderen Lehrwerken wird auf die Behandlung weiterer Hilfsmittel wie Kompass, Höhenmesser oder GPS verzichtet, da diese in Mitteleuropa selten benötigt werden. Diese Fokussierung vermeidet komplizierte Sachverhalte und bereitet den Leser dennoch optimal auf die Orientierung beim Wandern, Radfahren oder Autofahren vor. Besonders viel Raum wird der topographischen Karte eingeräumt, da sie das „Prinzip Karte“ am besten veranschaulicht. Die erlernten Prinzipien sind auch auf Straßenkarten und andere Landkarten anwendbar. Zudem werden die Fragen „Welche Karte ist die richtige für meinen Zweck?“ und „Wo bekomme ich diese Karte?“ ausführlich behandelt. Wer sich mit dem Thema auseinandersetzt, wird feststellen, dass Kartenlesen keine Geheimwissenschaft ist, sondern in ihren Grundzügen leicht erlernbar und durchaus unterhaltsam sein kann.
Ein Reiseführer für die ganze Familie! Dieses Buch macht Lust auf Schweden wie auch auf die Lindgren-Bücher: Die Leser reisen auf den Spuren Astrid Lindgrens, von deren Geburtshaus bei der südschwedischen Kleinstadt Vimmerby bis hin zur Villa Kunterbunt auf der Insel Gotland. Bullerbü, Michels Katthult, Lönneberga – alle diese Orte kennt man aus den beliebten Büchern der schwedischen Schriftstellerin. Natürlich sind diese Namen der Fantasie der Autorin entsprungen, doch gibt es in Schweden Orte, die sie inspirierten oder die als Schauplätze für Verfilmungen dienten. Dieses Reisehandbuch ist der optimale Begleiter bei der Entdeckung jener Orte! Mit zahlreichen praktischen Reisetipps: Familientaugliche Touren und Rundwege Aktuelle Adressen, Öffnungszeiten und Preise Informationen zur Anreise Tipps zu Essen und Einkaufen Übernachtungsmöglichkeiten, die auch für Familien mit Kindern erschwinglich sind Detaillierte Ortspläne und Karten 20 Seiten zu Stockholm. Der Reiseführer ist geografisch übersichtlich gegliedert, in zahlreichen Gesprächen mit der Familie der Autorin wie auch mit Fachleuten gründlich recherchiert und wird abgerundet durch biografische Angaben zu Astrid Lindgren sowie einem Glossar zu Büchern, Filmen und Filmschauplätzen.