Zwei globalhistorische Studien zur Frühen Neuzeit - über Bernardino de Sahagún (1499-1590) und über John Locke (1632-1704) - zeigen, wie das Projekt der Kolonialisierung der Neuen Welt zur Entstehung modernen Erziehungsdenkens beigetragen hat.
Susanne Spieker Knihy

