Konsumenten treffen Kaufentscheidungen offenbar überwiegend instinktgesteuert, sie folgen dabei einem inneren Kompass. Dessen Funktion hat Ingo Hamm entschlüsselt. Er identifiziert drei Motive, die in unterschiedlichen Ausprägungen alle Entscheidungen steuern. Im Buch wird dieses Modell ausführlich hergeleitet. Unter den vielen Theorien zum Thema Markenführung kommt die von Ingo Hamm mit sehr wenigen, dafür universell gültigen Prinzipien aus. Markenfachleute, die ein stringentes, einfaches und klares Positionierungsmodell für den B2C-Bereich suchen, werden hier fündig
Ingo Hamm Knihy






True Leadership
Führung in Extremsituationen
Sinnlos glücklich
Wie man auch ohne Purpose Erfüllung bei der Arbeit findet
Ein Gespenst geht um in westlichen Unternehmen: die Angst, im Kampf um die Talente den Kürzeren zu ziehen. Deshalb bespaßen sie ihre Beschäftigten mit Deskbikes, Napping Rooms oder Getränkemarken und setzen dem Ganzen mit einem "Noble Purpose" das Sahnehäubchen auf. Mitarbeitende sollen so motiviert werden, da sie ja ein kleines bisschen zur Weltrettung beitragen. Blödsinn, meint Ingo Hamm und argumentiert höchst amüsant und mit vielen Querverweisen. Vor allem erklärt er, wie man sich ganz ohne professionelle Sinngeberei sein eigenes Lebensglück auf den Leib schneidert
Beschäftigungssicherung, Interessenausgleich und Sozialplan
Handlungshilfe für Betriebsräte
Lust auf Leistung
Wie wir Arbeit (wieder) lieben lernen
Mit dem TURNUS-Fachbuch helfen wir Ihnen, Ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen und in die tägliche Arbeit umzusetzen. Hier erfahren Sie auf einen Blick, was das Gesetz konkret bedeutet. Denn alle Paragraphen werden leicht verständlich erläutert, die Auswirkungen erklärt und die wichtigsten Urteile zusammengefasst. Sie finden Gesetzestexte inkl. Erläuterungen, Novellierung des BetrVG, wichtige „Schlüsselbegriffe“, Rechtsprechung auf einen Blick und Praxistipps.