Knihobot

Thomas Kastura

    14. září 1966
    To die, or not to die
    Cocktail-Leichen
    Apfel, Zimt und Todeshauch - Krimi-Adventskalender 2018
    Eine Leiche im Gärkeller
    Flucht ins Eis: warum wir ans kalte Ende der Welt wollen
    Dandys
    • Im Fränkischen Brauereimuseum wird ein wohlhabender Richter tot im Gärkeller gefunden. Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps ermitteln, während das Testament des Richters verschwindet und die Angehörigen ein Alibi haben. Sie müssen ungewöhnliche Maßnahmen ergreifen, um das Rätsel zu lösen.

      Eine Leiche im Gärkeller
    • Der nächste Advent wird alles, nur nicht langweilig. Denn Thomas Kastura beschert Krimifans eine ungewöhnliche, packende Geschichte um die Beute eines lange zurückliegenden Bankraubs, um Liebe und Verrat. So darf man gespannt sein auf einen fesselnden, unterhaltsamen und humorvollen Fortsetzungskrimi aus der Bestsellerreihe Apfel, Zimt & Todeshauch - und sich bis zum unvergesslichen Showdown am 24. Dezember getrost einen Happen täglich gönnen ...

      Apfel, Zimt und Todeshauch - Krimi-Adventskalender 2018
    • Hochprozentig und höchstgefährlich! Cocktails wirken inspirierend: Philip Marlowe trank Gimlet, James Bond am liebsten Wodka Martini, und viele Leser und Schriftsteller tun es ihnen nach. Ob Gin Tonic oder Daiquiri – 30 Krimiautoren haben den Shaker kräftig geschüttelt und spannende Geschichten gemixt. Immer steht ein bestimmter Drink im Mittelpunkt, und meist wird er mit einem tödlichen Schirmchen serviert ... Lassen Sie sich zu einer Margarita mit einem weichen, eleganten Tequila verführen. Probieren Sie einen Witwenkuss, den French 76 und den berüchtigten Ladykiller. Oder darf’s ein Long Island Iced Tea sein? Vorsicht, der kann es in sich haben! Denn: Auf die richtige Mischung kommt es an. Zu jeder Story gibt es ein Cocktailrezept zum Nachmixen. Die Autoren: Jean Bagnol, Christiane Franke, Brigitte Glaser, Peter Godazgar, Carsten Sebastian Henn, Karr & Wehner, Christian Klier, Tessa Korber, Ralf Kramp, Tatjana Kruse, Cornelia Kuhnert, Judith Merchant, Petra Nacke, Elmar Tannert und viele andere mehr. »Was ich habe, ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.« (Humphrey Bogart)

      Cocktail-Leichen
    • Nicht schwarz oder weiß sind die Charaktere, sondern bunt, oft zerrissene Naturen, wie sie nur das echte Leben kennt. Denn William Shakespeare war vor allem eins: ein ausgezeichneter Beobachter. Die Zeitlosigkeit seiner Stücke wurzelt in der Gabe, tief in die menschliche Seele zu blicken – bis hinab in ihre Abgründe. Zum 450. Geburtstag des Meisters verneigen sich 12 Autoren vor seinem Können und weben aus den klassischen Stoffen 12 fesselnde Krimigeschichten. Getreu dem Hamlet-Motto »In der Kürze liegt die Würze« wird neu interpretiert, modernisiert, fortgeschrieben und nicht zuletzt nach Herzenslust kriminalisiert – ganz wie es uns gefällt … Mitwirkende Autoren: Friedrich Ani, Ralf Kramp, Christian Klier, Nina George, Anke Gebert, Richard Birkefeld, Ewald Arenz, Tessa Korber, Roland Spranger, Elmar Tannert, Petra Nacke, Gisbert Haefs, Jürgen Alberts, Thomas Kastura

      To die, or not to die
    • Eine Leiche in einer Kleingartenanlage, ein grausiger Fund und das dunkle Geheimnis einer Familie. Kommissar Klemens Raupach gibt sich 48 Stunden, um den Fall zu lösen – und bleibt bis zur völligen Erschöpfung am Ball. Temporeich, dunkel und hart, ein bestechender Blick in die menschlichen Abgründe.

      Das geheime Kind
    • Drei Morde zu wenig

      Brandeisen & Küps ermitteln

      3,8(4)Ohodnotit

      Wenn Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps einen Fall lösen, bleibt kein Auge trocken. Denn da geht es nicht nur spannend, abenteuerlich und bisweilen sogar gruselig zu – die Kriminalgeschichten um das Bamberger Ermittlerpaar dürfen darüber hinaus als humoristische Meisterstücke gelten, die einen tiefen Blick in die fränkische Seele gewähren: scharfsinnig, witzig und voll von funkelnden parodistischen Glanzlichtern. Wie einst Holmes und Watson zieht das ungleiche Duo aus, um die Kriminellen das Fürchten zu lehren. So finden die beiden die Wahrheit über Bambergs umstrittene Brückenbauprojekte heraus, lüften das frostige Geheimnis des Wörchers von Weipelsdorf, durchstreifen die Unterwelt nach Spuren der Mafia Bamberga – und setzen nicht zuletzt der fränkischen Küche in »Das Schäuferla des Grauens« ein kulinarisches Denkmal. Ein Hochgenuss für alle Krimiliebhaber!

      Drei Morde zu wenig
    • Krimi mit perfektem Ein furioser Road-Trip, der Sie umhauen wird! „Die letzte Lüge“ von Thomas Kastura jetzt als eBook bei dotbooks.Bislang hat Viktor es mit seinen Erziehungspflichten nicht so genau genommen. Doch jetzt hat er kaum eine andere Wahl. Auf dem Beifahrersitz schläft seine 16jährige Tochter Philomena, genannt Phil, – und im Kofferraum liegt die Leiche eines türkischen Dealers. Nun sind die beiden unterwegs nach Italien, um Gras über die Sache wachsen zu lassen. Doch wie die Tochter, so der Beide ziehen das Verbrechen beinahe magisch an und schon bald ist ihnen die halbe europäische Mafia auf den Fersen …„Ein Meilenstein. DIE LETZTE LÜGE ist Roadstory, Gangsterposse, Gesellschaftsportrait, Entwicklungsroman und Actionstoff zugleich. Thomas Kastura erzählt leidenschaftlich, gewandt und durchdacht; er plottet mitreißend und doch im besten Sinne konzeptuell; seine Charaktere sind bei aller Kunstfertigkeit nah und authentisch.“ WDRJetzt als eBook kaufen und genieß Die letzte Lüge von Thomas Kastura. Wer liest, hat mehr vom dotbooks – der eBook-Verlag.

      Die letzte Lüge
    • Zwei Frauen werden heimtückisch ermordet, eine dritte verschwindet spurlos. Alle drei standen einem bestimmten Mann sehr nahe: Sie waren die Frau, die Geliebte und die Kollegin des Kölner Arztes Bernhard Schwan. Eine private Verzweiflungstat? Je länger Hauptkommissar Klemens Raupach den tatverdächtigen Arzt vernimmt, desto rätselhafter wird das Bild … Klemens Raupach hat privat ganz andere Sorgen, als er in das Kölner Nobelviertel Marienburg gerufen wird, um einen grausamen Fall aufzuklären, dessen Lösung offenkundig scheint. Nach und nach kommen jedoch Indizien ans Licht, die darauf hinweisen, dass der Arzt gar nicht der Täter gewesen sein kann. Raupach und sein Team müssen erkennen, dass hinter den drei Morden viel mehr steckt, als sie zunächst annahmen. In das Zentrum des Falles rückt dabei mehr und mehr die alte Villa, in der Schwan seine Praxis hat und die ein dunkles Geheimnis birgt. Ein Geheimnis von einer solchen Sprengkraft, dass nicht nur ein Mensch dafür töten würde …

      Das dunkle Erbe