Feuerstein ist zurück und mit ihm Teil 2 seiner Reiseerlebnisse: „Feuersteins Ersatzbuch“ enthält die Hintergrundberichte zu seinen Reisen nach Hawaii, Ostafrika, Schottland und Grönland, einen Briefwechsel über Indien, verschiedene Reisetipps sowie eine Ausrede, die erklärt, warum „Feuersteins Ersatzbuch“ nicht „Feuersteins Reisen, Teil 2“ heißt.
Herbert Feuerstein Knihy






F. reiste im Auftrag des WDR durch die Welt und drehte mit seinem Kamerteam bisher neun Folgen für seine gleichnamige Fernsehserie ..
1. Leben: In Salzburg versucht Herbert Feuerstein aufzuwachsen, wird aber nur 1,65. 2. Leben: Er studiert am Mozarteum Musik und erhält dafür Ohrfeigen. 3. Leben: Kaffeehausliterat in Wien und Giftzwerg der Musikkritik. 4. Leben: Zehn Jahre New York: Journalist, Hobby-Tischler und Stadtneurotiker. 5. Leben: Drei Jahre Buchverlagsleiter in Frankfurt. (Zählt wie dreißig Jahre Buchhalter.) 6. Leben: Zwanzig Jahre Macher des Satiremagazins MAD. (Zählt wie zwei Monate FAZ.) 7. Doppelleben: Radio, Fernsehen & Trallala sowie Theater und Oper für die restlichen fünf Prozent. 8. Leben: Zurück zur Musik, wovon sein Klavierspiel aber leider nicht besser wird. 9. Leben: Danke, es geht. Aber wie lang noch?
Nach Feuersteins Reisen und Feuersteins Ersatzbuch legt der aus Funk und Fernsehen bekannte Kult-Moderator (Literaturen) endlich sein drittes Reisebuch vor, das folgerichtig heißt: Feuersteins Drittes. Es bringt Hintergrundberichte zu seinen Reisen nach Birma, Thailand, New York und einer Kreuzfahrt durchs Eismeer - wie immer wortwitzig, skurril und mit einem Blick fürs Detail, der nur einem einzigen zu Eigen ist: Feuerstein nämlich.
Eine berechtigte Frage. Die gerade Frauen Herbert Feuerstein immer wieder stellen. Bisher lautete Feuersteins Antwort stets: »Hoffentlich nicht.« Doch in seinem neuen Buch erzählt er erstmals schonungslos von der frühkindlichen Fehlentwicklung eines Hirnlappens, der an allem schuld sein soll. Natürlich gibt’s auch was zu lachen im ersten großen Feuerstein-Sammelband.