Knihobot

Ron Winkler

    31. prosinec 1973
    Frenetische Stille. Gedichte
    Die anmutige Kurve eines Marschflugkörpers. Ausgewählte Gedichte
    Unterwegs in der Verformung. Gedichte
    vereinzelt Passanten. Gedichte
    Milwaukee's Town of Lake
    Prospekt
    • Prospekt

      • 104 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Winklerova poézia presvedčivo a naliehavo stvárňuje najaktuálnejšie fenomény dnešnej doby – fragmentáciu a virtualizáciu skutočnosti. Autor testuje flexibilitu jazyka, rozrušuje homogénnosť poetického rukopisu prostredníctvom slov a slovných spojení z neumeleckých oblastí, vytvára neologizmy a posúva idiomatické väzby smerom k fantasknému a grotesknému výrazu. Jeho poézia nedeklaratívnym spôsobom preklenuje vžité dichotómie medzi tradíciou a inováciou, medzi prírodou a kultúrou, medzi pôvodnosťou a odvodenosťou a medzi zážitkovým a špekulatívnym písaním. Ron Winkler sa narodil v roku 1973 v Jene, žije v Berlíne. Píše predovšetkým poéziu, publikoval však aj niekoľko zbierok prozaických čŕt a miniatúr. Aktívne sa venuje umeleckému prekladu s dôrazom na súčasnú americkú poéziu. Slovenský výber v preklade Nóry Ružičkovej, ktorá napísala aj doslov, reprezentuje autorovu básnickú tvorbu v rozpätí od jeho debutu ojedinele chodci (2004) po najnovšiu zbierku Pohľadnice z území (2017).

      Prospekt
    • Milwaukee's Town of Lake

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      The historical evolution of Lake, established in 1838, reflects its transformation from a vibrant township into parts of Milwaukee and neighboring communities by 1954. Key landmarks such as St. Francis Seminary, the Airway Theater, and various bakeries highlight its unique cultural and economic significance. The area's development, driven by urbanization, saw the loss of its farmland, while notable sites like the lakeside tree and landmark water tower remain as reminders of its rich heritage within Milwaukee County.

      Milwaukee's Town of Lake
    • Ron Winklers neuer Gedichtband „Unterwegs in der Verformung“ lädt zu sprachlichen Expeditionen in eine urbane Landschaft ein, die das Leben mit Kleinkindern reflektiert. Mit Witz und poetischem Charme thematisiert er Kindheitsorte, Beziehungsabgründe und die Herausforderungen des Familienalltags.

      Unterwegs in der Verformung. Gedichte
    • This volume features, for the first time in German, poems by American poet David Lerner, known as the "Ezra Pound of the underground." His work captivates with its wild energy, rough humor, and fervent intensity. Active in 1980s San Francisco, Lerner's poetry reflects a blend of utopia and the struggles of a marginalized life.

      Die anmutige Kurve eines Marschflugkörpers. Ausgewählte Gedichte
    • Ron Winklers neue Gedichte vereinen hymnische Großstadtlyrik und aphoristische Zweizeiler. Seine surrealen Liebesgedichte und Erinnerungen an die Kindheit zeichnen sich durch disparate Bilder und die Integration technischer Sprache aus. Die Natur tritt zurück, und es entstehen phantastisch-groteske Sprachwelten, die einer Traumlogik folgen.

      Frenetische Stille. Gedichte
    • Torp

      • 153 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Anmerkung beschreibt verschiedene Facetten des Begriffs "Torp", der in vielfältigen Formen und Bedeutungen existiert. Er wird als universelles Konzept dargestellt, das sowohl in der Stille als auch in der Wahrnehmung der Menschen präsent ist. Torp ist eine komplexe Entität, die sich selbst reflektiert und in verschiedenen Kontexten eine Rolle spielt.

      Torp
    • Vom Weg abkommen, ins Abenteuer stürzen, wieder alte Zauber spüren: Noch immer führen Märchen unsere Fantasie davon. Grell oder subtil, nie auserzählt und selten vollständig zu durchdringen. In immer neuer Inszenierung finden sich Märchen oder Märchenelemente in allen Spielarten von Kunst, Musik, Kultur. Es überrascht nicht, dass Märchen auch die Poesie inspirieren. Es überrascht eher, dass märchenhafte Lyrik bisher nicht in dieser Form zusammengekommen ist. Dabei sind sich beide Genres äußerst nah. Am Wunderbaren rühren, die eigene Zeit verwandeln oder hinterfragen, vertuschen und verblüffen, es mit dem Unergründlichen aufnehmen: Das können Märchen, können Gedichte. Auf welch vielfältige Weise sie das tun, zeigt diese überfällige Anthologie. Über mehr als ein Jahrhundert verfolgen Birgit Kreipe und Ron Winkler Anverwandlungen von Quellcodes, poetische Twists und Resonanzen auf Märchenstoffe in der deutschsprachigen Lyrik – von Aschenbrödel bis Schneewittchen, von Brüderchen und Schwesterchen bis zu Sindbad und dem Vogel Rock.

      Rote Spindel, Schwarze Kreide
    • Magma in den Dingen

      Gedichte

      • 97 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Ron Winkler untersucht in seinem neuen Band, wie die Sprache in der Bewegung ihre Fließgeschwindigkeit verändert. Die Biotope, die er taxiert, finden sich in der »Wüstung aller Europäer« genau wie auf den »Erzählflächen des Glazialen«, immer aber schreiben sie sich tief in den Körper ein. Nicht zuletzt die Kindheit wird kartographiert, mal als kühle Beschreibung, mal als sehnsüchtige Anrufung. Unermüdlich sind Winklers Gedichte dem »strapaziösen Schönen« auf der Spur, tragen sie die überraschenden Überschüsse dessen nach, was der Fall ist.

      Magma in den Dingen
    • Dichterinnen und Dichter der letzten hundert Jahre spüren in neunzig Gedichten dem Phänomen äSchneeä nach.

      Schneegedichte