Knihobot

Iris Thomsen

    Lexware buchhalter® training 2016
    Buchführung Grundlagen - inkl. Arbeitshilfen online
    Crashkurs Buchführung für Selbstständige 2024/2025
    Schnelleinstieg Einnahme-Überschuss-Rechnung
    Buchführung
    Crashkurs Buchführung für Selbstständige
    • Der Ratgeber zeigt, dass Buchführung kein Buch mit sieben Siegeln ist und die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt ganz leicht sein kann. Mit ihm kommen Sie schnell vom Beleg zum Jahresergebnis und zur Gewinnermittlung. Mit Software! Mit ihm kommen Sie schnell vom Beleg zum Jahresergebnis und zur Gewinnermittlung. Mit Software! Crashkurs Buchführung für Selbstständige ist der leicht verständliche Einstieg in die Welt des Rechnungswesens. Anschaulich werden die Zusammenhänge der Buchführung und Steuerpflichten erläutert. Mit diesem Ratgeber werden Sie schnell fit! Ďie Grundlagen der Buchführung für Selbstständige, die ihre Buchführung nicht mehr ihrem Steuerberater überlassen wollen. So gestalten Sie die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt reibungslos. Ďie Grundlagen der Einnahme-Überschuss- Rechnung. Åuf CD-ROM: 60-Tage-Version des Lexware-Buchhalters zum Test Buchführung kann ganz einfach sein. Mit diesem Ratgeber sparen Sie mühelos Gebühren und Steuern.

      Crashkurs Buchführung für Selbstständige
    • Ideal zum Einstieg in die Buchführung. Dieser TaschenGuide vermittelt Ihnen alle wichtigen Grundlagen zur Buchführung und führt Sie Schritt für Schritt zur korrekten Buchungspraxis. INHALTE:- Alle Begriffe und Zusammenhänge verständlich erklärt - von der Inventur über die Bilanz zum Konto.- Exemplarische Buchungen aus der täglichen Praxis: Debitoren, Kreditoren, Steuern u. v. m.- Mit großem Trainings- und Lösungsteil: alle wichtigen Geschäftsvorfälle der Praxis kennen und korrekt buchen.- Best of-Edition - doppelter Inhalt zum regulären Preis!

      Buchführung
    • Mit diesem Buch gelangen Sie schnell und einfach vom Beleg zur fertigen Einnahmen-Überschuss-Rechnung. Mit zahlreichen Beispiele und Kniffen für ein optimales Ergebnis. Inkl. CD-ROM mit allen Formularen für die EÜR und den aktuellen Sachbezugswerten. Jährlich müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und damit die Einnahme-Überschuss-Rechnung für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch mit der CD-ROM zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie das geht: von der Belegsammlung bis zur fertigen EÜR. Mit zahlreichen Beispielen und Praxistipps. NEU IN DER 5. AUFLAGE: GWG, degressive Abschreibung, Sonderabschreibung, Investionsabzugsbetrag, Abgeltungsteuer, Zinsabzug, Künstlersozialkasse, Kinderbetreuungskosten, Handwerksleistungen, Gewerbesteuer INHALTE - Grundregeln der EÜR - Umsatzsteuer leicht gemacht - Belege per Hand erfassen oder mit diesen Buchführungsprogrammen: Lexware buchhalter, DATEV - Betriebseinnahmen und Betriebsausgaben rechtssicher ansetzen - Optimale Zusammenarbeit mit dem Steuerberater AUF DER CD-ROM - aktuelle Formulare - Übersichten, Arbeitshilfen und Rechner

      Schnelleinstieg Einnahme-Überschuss-Rechnung
    • Die Grundlagen der Buchführung werden verständlich erklärt, wobei der Fokus auf der korrekten Handhabung von Belegen, der Verbuchung von Einnahmen und Ausgaben sowie der ordnungsgemäßen Abführung der Umsatzsteuer liegt. Iris Thomsen führt die Leser schrittweise vom Einzelbeleg bis zur Ermittlung des vorläufigen Jahresergebnisses. Zahlreiche Übungsaufgaben und Lösungen fördern die praktische Anwendung und Vertiefung des Buchführungswissens, wodurch Selbstständige mehr Sicherheit im Umgang mit Buchführung und Steuerthemen gewinnen.

      Crashkurs Buchführung für Selbstständige 2024/2025
    • Dieses Trainingsbuch führt Sie systematisch durch Ihre Lexware Software und zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Buchführung ganz einfach selber erstellen können. Leicht verständliche Texte, kombiniert mit didaktisch aufbereiteten Abbildungen veranschaulichen Ihnen alle wichtigen Funktionen. So können Sie jeden einzelnen Buchungsschritt nachvollziehen und Ihre Ergebnisse am Ende jeder Buchung exakt überprüfen. Das Trainingsbuch ist perfekt auf den Aufbau der Buchführungssoftware abgestimmt und optimal als begleitende Kursunterlage, aber auch als Nutzerhandbuch im täglichen Einsatz ge ..

      Lexware buchhalter® training 2016
    • In jedem Jahr müssen Freiberufler und Selbstständige ihren Gewinn ermitteln und so die EÜR für die Steuererklärung neu erstellen. Das Buch zeigt Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht. Mit der korrekten EÜR sparen Sie Steuern und außerdem Zeit bei der Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. Arbeitshilfen

      Crashkurs Einnahme-Überschussrechnung - inkl. Arbeitshilfen online