Knihobot

Toby Martins

    Tödliche Hanse
    Teure Wasser
    Tödliche Erkenntnis. Ein Amos Dystwater Thriller
    Strandkorb, Mord & Sonnenbrand. Krimis von der Küste
    Klippen der Angst
    Der letzte Schluck Corona
    • Der letzte Schluck Corona

      Mörderische Bier-Geschichten mit Geschmack

      5,0(1)Ohodnotit

      Zum Tanz mit dem Tod gehört auch ein Bier. Denn wie lautet der bekannte Spruch? Wer viel Bier trinkt, stirbt. Wer kein Bier trinkt, stirbt auch. In 21 unterhaltsamen Kurzgeschichten zeigen namhafte Krimi-Autor*innen, wie dem Schrecken in Corona-Zeiten mit schwarzem Humor und einem kühlen Bier die Stirn geboten werden kann. Zwischen Gerstensaft und Seuche, zwischen Lebenslust und Mordlust: eine wunderbar zweideutige und spritzig-makabere Kurzkrimi-Sammlung, bei der Gänsehaut, Herzrasen und das eine oder andere Schmunzeln garantiert sind. Marita und Jürgen Alberts * Manfred Baumann * Jürgen Ehlers * Kai Engelke * Reinhold Friedl * V. S. Gerling * Peter Hardcastle * Marlies Kalbhenn * Regine Kölpin * Bernd Köstering * Tatjana Kruse * Toby Martins * Mirjam Phillips * Andreas Reichstein * Gesine Reichstein * Barbara Saladin * Nina Schindler * Carmen Schmidt * Manfred C. Schmidt * Maj Sjöwall/Jürgen Alberts * Jürgen Warmbold

      Der letzte Schluck Corona
    • Klippen der Angst

      • 244 stránek
      • 9 hodin čtení

      In Cornwall wird ein mysteriöser Mord aufgedeckt, bei dem Amos Dystwater seine Fähigkeiten als Ermittler unter Beweis stellt. Die Geschichte entfaltet sich in einer atmosphärischen Kulisse, die sowohl Spannung als auch Intrigen bietet. Dystwater muss sich mit verschiedenen Verdächtigen auseinandersetzen und die dunklen Geheimnisse der Umgebung enthüllen, während er versucht, die Wahrheit hinter dem Verbrechen zu ergründen. Die Kombination aus kriminalistischem Geschick und der malerischen, aber unheimlichen Landschaft macht die Erzählung besonders fesselnd.

      Klippen der Angst
    • An der Nordseeküste wird aus dem Strandurlaub ein gruseliger Horrortrip. In dieser Anthologie versammelt der Bremer Krimistammtisch 15 spannende Kurzkrimis und zwei Gedichte, die meist auf ostfriesischen Inseln und an der friesischen Küste spielen. Lokalkolorit und atemberaubende Landschaften sind inklusive.

      Strandkorb, Mord & Sonnenbrand. Krimis von der Küste
    • Amos Dystwater, Professor für Sozialpsychologie, untersucht den Selbstmord seines Bekannten Tobias. Nach einem Besuch bei dessen Softwarefirma und einem Aufenthalt in Bremen, wo er Adriana, eine Studienfreundin von Tobias, trifft, entdeckt er, dass Tobias möglicherweise Mordanschlägen ausgesetzt war. Schließlich erkennt er, dass Tobias' Tod mit illegalen Machenschaften seiner ehemaligen Firma zu tun hat.

      Tödliche Erkenntnis. Ein Amos Dystwater Thriller
    • In der Zukunft ist alles gratis - alles außer Wasser. Selim Wang ist Polizeichef einer großen, deutschen Hafenstadt und Mitglied des Wasserrates. Als eine Tänzerin ermordet wird, entwickeln sich die Ermittlungen zu einer Lawine, die alles unter sich zu begraben droht. Selims geordnetes Leben gerät aus den Bahnen, als sich herausstellt, dass nichts so ist, wie es scheint. Der vermeintlich alltägliche Fall entwickelt sich zu einem Kampf um Leben und Tod - vielleicht steht sogar das Schicksal der ganzen westlichen Welt auf dem Spiel.

      Teure Wasser
    • Der Tod tischt auf

      23 mörderische Rezept-Geschichten aus Bremen und umzu

      Hochzeitssuppe, Kabeljau und Gänsekeule – leckere Speisen, die jedoch diabolisch zu einem mörderischen Mahl verarbeitet wurden. So gediegen die altehrwürdige Kaufmannsstadt Bremen äußerlich wirkt, so teuflisch sind die Kräfte, die oftmals in den Küchen am Herd wirken. Der Bremer Krimistammtisch um Jürgen Alberts und Toby Martins hat ein »Kochbuch« der besonderen Art zusammengestellt – Essen aus Norddeutschland – tödlich gewürzt! 23 Kriminalautorinnen und Autoren aus Bremen, Bremerhaven und der Region haben bekannte und weniger bekannte landestypische Gerichte als Grundlage für ihr makabres Festgelage gewählt. Jeder Geschichte ist aber auch – das völlig ungiftige – Originalrezept angehängt. Guten Appetit!

      Der Tod tischt auf
    • »Das Leben ist ein Fluss« – und der ist manchmal unergründlich, unheimlich, dunkel. 20 mörderische Geschichten lassen die Unterweser in neuem Licht erscheinen. Von Dreye über markante Punkte in Bremen bis zum Bremerhavener Container-Hafen zieht sich die blutige Spur, die die 20 Autorinnen und Autoren des Bremer Krimistammtisches in ihren Miniaturen hinterlassen haben. Und vom Mittelalter bis heute reicht der historisch-zeitliche Bogen der spannenden Erzählungen über die Abgründe der menschlichen Seele, über Verrat, Verzweiflung, Verlassenheit, aber auch Liebe – bis dass der Tod sie scheidet.

      Tödliche Untiefen
    • Muse, Mord und Pinselstrich

      22 illustrierte Kunstkrimis

      Zweiundzwanzig mörderische Hommagen an die Kunsthalle Bremen – Kunstwerke und Kunsthalle stehen im Mittelpunkt der Geschichten aus den Federn von Autorinnen und Autoren des Bremer Krimistammtisches um Jürgen Alberts. Von Edvard Munchs 'Mädchen und drei Männer- köpfe' über André Massons 'Nach der Exekution', Boris Beckers 'Piranha' zu Max Liebermanns 'Nähende Mädchen in Huyzen' reicht der Bogen der Werke, die die Autorinnen und Autoren inspi- riert haben. Da wird gestohlen, gelogen und gemordet, denn auch die Welt der Kunst ist nicht vor Verbrechen gefeit. So entsteht eine seltene Melange aus Erhaben- heit und Niedertracht – für Kunst- und Krimi-Freunde gleichermaßen. Jede Geschichte ist gekonnt illu- striert von Illustratoren aus Bremen. Mit einem Grußwort von Christoph Grunenberg, Direktor der Kunsthalle Bremen.

      Muse, Mord und Pinselstrich